Deutsch
Anmerkungen zur Ladezeit
• Wenn die Akku-Warnanzeige
(blau) blinkt, ist ein Au aden
erforderlich.
• Wenn das Gerät bei geringer
Akku-Restladung mit dem
Netzschalter „
“ ausgeschaltet
wird, geht die Akku-Warnanzeige
nach 5 Sekunden aus.
Akkuwarnung
(
Blinken
)
2
Setzen Sie das Hauptgerät
mit seiner Vorderseite nach
außen weisend gerade auf den
Ladestecker.
AnzeigewährenddesAuadens
Ladevorgang
läuft
Ladevorgang
abgeschlossen
Ladevorgang
abnormal
(Zweimaliges rotes
Blinken pro Sekunde)
(
An
Aus
)
(
Blinken
)
PrüfungaufabgeschlossenenLadevorgang
•
Wenn Sie das Hauptgerät auf den Ladeständer setzen
und dann wieder von ihm abnehmen, und dabei
(die
Ladezustandsanzeige) au euchtet und 5 Sekunden später
wieder erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
3
Ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen und zum
SenkendesEnergieverbrauchs
denNetzstecker.
•
Laden des Akkus für mehr als 1 Stunde verursacht
keine Schäden am Hauptgerät.
BetriebszeitnacheinerVollladung
Ca.10Minuten*
(Bei Einstellung der Wasserdruckstufe auf 5)
*
Die Zeit variiert je nach Umgebungstemperatur und
Einsatzbedingungen.
•
Der Ladevorgang ist nach ca. 1 Stunde abgeschlossen.
(Die Ladezeit kann je nach Akku-Restspannung variieren.)
Hinweise
•
Beim erstmaligen Gebrauch des Geräts oder nach einem
längeren Nichtgebrauch von mehr als 6 Monaten kann die
Ladezeit anders ausfallen.
Beachten Sie außerdem, dass
(die Ladestatusanzeige)
beim Au aden anfänglich möglicherweise einige Minuten lang
nicht leuchtet, dann aber im Verlauf des Ladevorgangs auf-
leuchtet.
•
Die Akkuleistung leidet, wenn das Gerät länger als 6 Monate
nicht verwendet wird, weshalb Sie nicht versäumen dürfen, ihn
alle 6 Monate mindestens einmal zu laden.
•
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich zum Au aden
ist 10 °C bis 35 °C. Bei extrem hohen oder tiefen Temperaturen
kann das Au aden länger dauern, oder
blinkt schnell, und
der Akku wird unter Umständen nicht richtig geladen.
•
Längeres Laden des Akkus beeinträchtigt seine Leistung nicht.
31
EW1511.indb 31 2019/3/28 20:44:44