EasyManua.ls Logo

Panasonic LUMIX DMW-XLR1E - Page 39

Panasonic LUMIX DMW-XLR1E
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
39
(GER) DVQX1208
Verwenden externer
Audiogeräte
1 Stellen Sie den LINE/
MIC/i48V-Schalter
(INPUT1, INPUT2)
passend zum angeschlossenen Gerät ein.
Stellen Sie den Schalter entsprechend des Geräts ein, das
mit den XLR-Klemmen (INPUT1, INPUT2) verbunden ist.
Bei der Einstellung [
i
48V] kann es zu Defekten am
angeschlossenen Gerät kommen, wenn das angeschlossene
Gerät die
i
48 V-Stromversorgung nicht unterstützt.
Überprüfen Sie das Gerät, bevor Sie es anschließen.
Wenn die nicht verbundene Klemme zu
Störgeräuschen führt, stellen Sie den LINE/MIC/i48V-
Schalter auf [LINE] ein.
2
(Wenn [MIC], [
i
48V]
eingestellt ist) Stellen Sie den
Eingangspegel mit dem GAIN-
Schalter (INPUT1, INPUT2) ein.
Wenn der LINE/MIC/i48V-Schalter auf [MIC] oder
[i48V] eingestellt ist, kann der Eingangspegel mit dem
GAIN-Schalter geändert werden.
Wenn der LINE/MIC/i48V-Schalter auf [LINE]
eingestellt ist, kann der Eingangspegel nicht geändert
werden.
3 Wählen Sie den
Aufnahmekanal mit dem
CH1/2-Schalter aus.
Wenn Sie ein Stereo-Mikrofon mit zwei XLR-Steckern
(3-polig) verwenden, schließen Sie Lch an die XLR-
Klemme (INPUT1) und Rch an die XLR-Klemme an
(INPUT2) und stellen den CH1/2-Schalter auf
[INPUT 1/2] ein.
[LINE] Externe Audiogeräte (z. B. Mischpulte)
[MIC]
Dynamische Mikrofone oder Mikrofone mit
eigenem Akku
[i48V]
Mikrofone, die i48 V-Stromversorgung
unterstützen (Phantomspeisung)
[i20] i20 dB
[0]
0dB
(Standardeinstellung, Standardpegel:
j40 dBu)
[j20] j20 dB
Einstellungen
Mit CH1/CH2 aufgenommenes Audio
[INPUT 1/1] INPUT1
CH1
CH2
[INPUT 1/2]
INPUT1 CH1
INPUT2 CH2
DMW-XLR1PP&E&GK-DVQX1208ZA.book 39 ペー 2017年2月6日 月曜日 午後5時11分

Table of Contents

Related product manuals