24
• Schalten Sie das Klimagerät nicht mit Hilfe des Netztrennschalters ein und aus. 
Verwenden Sie dazu grundsätzlich die Betriebstaste (ON/OFF).
• Stecken Sie keine Gegenstände in den Luftauslass der Außeneinheit. 
Dies ist gefährlich, weil der Ventilator mit hoher Drehzahl rotiert.
• Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die scharfen Aluminium-
Kühlrippen am Außengerät. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Feuermelder und Luftauslass müssen mindestens 1,5 m vom Gerät entfernt sein.
• Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden und auch nicht von Personen (oder 
Kindern), die unzureichende Erfahrungen bzw. Kenntnisse im Umgang mit diesem 
Gerät haben – es sei denn die Bedienung erfolgt unter Aufsicht oder Anweisung 
einer Person, die für deren Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sind entsprechend 
zu beaufsichtigen, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Achten Sie stets darauf, den Raum nicht zu stark zu kühlen oder zu heizen, wenn 
Kleinkinder oder Kranke anwesend sind.
• Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät. 
Es besteht Sturzgefahr.
• Kleben Sie keine Objekte auf das 
VENTILATORGEHÄUSE. 
Es besteht die Gefahr von 
Verletzungen und Geräteschäden.
• Es kann vorkommen, dass der Betrieb des Kompressors bei Gewittern 
unterbrochen wird. Dies ist kein mechanischer Defekt. Das Gerät nimmt nach 
einigen Minuten automatisch den Betrieb wieder auf.
• Bei der englischen Textfassung handelt es sich um das Original.  Bei den 
Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals. 
HINWEIS
OI-070-4-DE
03_85464609070013_DE.fm Page 24  Thursday, February 3, 2011  3:21 PM