EasyManua.ls Logo

Parker PNEUDRI Maxi MX Series - Page 34

Parker PNEUDRI Maxi MX Series
308 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MX 102 - MX110 User Guide
32
3. Installation und Inbetriebnahme
3.1 Empfohlene Systemeinrichtung
Der Trockner muss mit der richtigen Vorfilterungs- und Kondensatverwaltungseinrichtung installiert werden, um sowohl die
Produktspezifikation als auch die örtlichen Umgebungsanforderungen zu erfüllen.
Zur Erfüllung dieser Anforderungen werden die folgenden Komponenten empfohlen (siehe Abbildung A4 im Anhang A):
3.2 Dufstellort des Geräts
Legen Sie einen geeigneten Aufstellort für das Gerät fest und berücksichtigen Sie dabei den in Abbildung A5 im Anhang A
dargestellten minimalen Platzbedarf für die Wartung und Hebevorrichtung. Bei der Wahl des Aufstellortes für den Trockner ist
außerdem die Geräuschbelastung zu berücksichtigen.
Der Trockner darf nur am unteren Verteiler unter Verwendung eines Gabelstaplers o. Ä. angehoben werden.
Der Trockner muss sicher auf einem flachen und ebenen Boden oder Sockel befestigt werden, der frei von Schwingungen ist.
Er muss mit Hilfe von Bolzen mit dem Sockel verschraubt werden. Diese werden durch die Schlitze in 0den Stützbeinen
geführt.
3.3 Mechanische Installation
Installieren Sie nach dem Aufstellen des Trockners die Leitungen und Filtereinrichtungen zum Anschluss an den Einlass- und
Auslassverteiler. Eine Konfiguration für eine Gruppe von drei Trocknern ist in Abbildung A6 im Anhang A dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass eine Parker domnick hunter-Filtervorrichtung des richtigen Typs und der richtigen Größe, z. B. WS,
AO oder AA, vor dem Trockner und vom Typ AO hinter dem Trockner installiert wird.
Jeder Filterkondensatablass muss mit geeigneten Ablassrohren versehen sein. Stellen Sie sicher, dass mögliche Abwässer
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden. (Hierzu ist eine umfangreiche Palette von Parker domnick
hunter-Produkten zur Kondensatentsorgung erhältlich.)
Sind die Trockner in einer Gruppenkonfiguration installiert (siehe Abbildung A6) müssen sie über lange Winkelstücke und
T-Stücke von einem Endverteiler versorgt werden.
Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Leitungsmaterial für die Anwendung geeignet, sauber und frei von Verschmutzun-
gen ist. Der Durchmesser der einzelnen Leitungen muss groß genug sein, um eine unbegrenzte Zufuhr von Einlassluft zum
Gerät und von Auslassgas/Luftversorgung zur Anwendung zu ermöglichen. Achten Sie beim Verlegen der Leitungen auf eine
entsprechend Abstützung, um Schäden und Lecks im System zu verhindern.
Der Trockner wird mit Abluftschalldämpfern geliefert. Bringen Sie diese vor dem Starten des Trockners an.
Wenn am Luftablass Rohrleitungen verlegt werden, müssen diese die geeignete Größe aufweisen, z. B. 100 mm. Wenn am
Luftablass Rohrleitungen verlegt werden, muss ein geeignetes Absperrventil am Trocknerablass in die Rohrleitung eingebaut
werden.
Alle im System eingesetzten Komponenten müssen mindestens auf den maximalen Betriebsdruck des Geräts ausgelegt
sein. Es wird empfohlen, das System mit Überdruckventilen entsprechender Nennkapazität zu schützen.
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von entsprechend ausgebildetem und von
Parker domnick hunter zugelassenem Personal erfolgen.
Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung
1 Kompressor 5 MX-Trockner
2 Feuchtluftbehältel 6 Staubfilter
3 Wasserabscheider 7 Bypass-Leitung
4 Trockner-Vorfilterung 8 Öl-/Wasserabscheider
Absperrventil
Durch die Verwendung einer Bypass-Leitung kann nasse und unbehandelte Luft in das System gelangen. Daher
sollte diese Leitung nur unter extremen Bedingungen eingesetzt werden.
Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung
1 Trocknergruppe 6 Absperrventile
2 Auslassfilter Klasse AO 7 Einlassverteiler
3 Auslassfilter Klasse AA 8 Bypass-Leitung
4 Auslassfilter KlasseAO 9 Auslassverteiler
5 Wasserabscheider

Related product manuals