EasyManua.ls Logo

Parker PNEUDRI Maxi MX Series - Page 36

Parker PNEUDRI Maxi MX Series
308 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MX 102 - MX110 User Guide
34
4. Betrieb des Geräts
4.1 Übersicht über Bedienelemente
Die wärmelosen Trockenmittel-Trockner von Parker domnick hunter sind mit drei verschiedenen Steuerungs- und Überwa-
chungsoptionen erhältlich. Beachten Sie dazu bitte Ihr Modell und Abbildung A11 im Anhang A1.
MXS
Der Trockner arbeitet in einem festgelegten Zyklus, der über einen elektronischen Zeitgeber im Elektrogehäuse gesteuert
wird. Die Anzeige des Trockners besteht aus einer LED zur Statusanzeige und einer LED zur Anzeige des Wartungsinter-
valls.
MXS - DS
Der Trockner arbeitet mit einer variablen Zykluszeit, die über das taupunktabhängige Energieverwaltungsschaltsystem
gesteuert wird. Neben den LEDs zur Anzeige von Status und Wartungsintervall verfügt der Trockner über eine digitale
Taupunktanzeige.
MXA
Der MX-Advanced-Trockner arbeitet mit einer variablen Zykluszeit, die über das taupunktabhängige Energieverwaltungs-
schaltsystem gesteuert wird. Der mit einer LC-Statusanzeige und modernster Überwachungs- und Steuerungstechnik ausge-
stattete Advanced-Controller bietet eine vollständige Systemübersicht.
Genauere Informationen erhalten Sie im Nachtrag zum MXA-Advanced-Controller (dh Bestell-Nr.: 17862 0002).
Sie können Ihren Trockner auch vor Ort von einem MXS-Modell auf ein MXS-DS- oder MXA-Modell aufrüsten. Wenden Sie
sich für ausführliche Informationen bitten an Ihre Parker domnick hunter-Verkaufstelle vor Ort.
4.2 Inbetriebnahme des Geräts
1. Stellen Sie sicher, dass die Absperrventile geschlossen sind.
2. Schalten Sie die Stromversorgung zum Trockner ein, und prüfen Sie, ob die Netz-LED (Power On) an der Vorderseite des
Trockners aufleuchtet.
3. Öffnen Sie langsam das Absperrventil am Einlass, damit Luft in den Trockner gelangen kann. Achten Sie auf mögliche Lecks.
4. Stellen Sie sicher, dass das Überdruckventil des Systems geschlossen ist.
5. Prüfen Sie, ob die Filterkondensatablässe das Kondensat wie vorgeschrieben in einen geeigneten Auffangbehälter
entsorgen. (Siehe Handbuch für den Ablass.)
6. Wenn ein MXA-Controller installiert ist, drücken Sie die Starttaste. Die Trocknermodelle MXS und MXS-DS starten
automatisch.
7. Öffnen Sie langsam das Absperrventil am Auslass, um die nachgeschalteten Rohrleitungen mit Druck zu beaufschlagen.
Wenn eine Bypass-Leitung installiert ist, schließen Sie das Bypass-Ventil.
Es sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. Führen Sie bitte die Anweisungen für die Routinewartungsintervalle in Kapitel
5 aus.
4.3 Anhalten des Geräts
1. Schließen Sie das Absperrventil am Auslass.
2. Schließen Sie das Absperrventil am Einlass.
3. Falls nötig, kann über den im nachgeschalteten Staubfilter eingebauten Kugelhahn Druck aus dem
Trockner abgelassen werden. Gehen Sie hierbei langsam vor, und tragen Sie einen Gehörschutz.
4. Wenn ein MXA-Controller installiert ist, drücken Sie die Stopptaste.
5. Schalten Sie die Stromversorgung zum Trockner ab.
Hinweis: Es ist möglich, dass zwischen dem Absperrventil am Einlass und dem Einlass am Trockner eine kleine
Menge Luft eingeschlossen ist.
1 Netzkontrollanzeige (Power "ON") 4 LC-Anzeige Systemstatus
2 Anzeige Wartungsintervall 5 Start-/Stopp- und Reset-Bedienelemente
3 Anzeige Taupunkt 6 Tastenfeld für Systemnavigation
Die Inbetriebnahme ist von einem entsprechend von domnick hunter ausgebildeten und zugelassenen
Servicetechniker durchzuführen.

Related product manuals