EasyManuals Logo

Parkside PDT 40 F4 User Manual

Parkside PDT 40 F4
141 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #124 background imageLoading...
Page #124 background image
124 DE/AT/CH
Ecken und Kanten von Werk-
stücken abgleiten und dabei
Personen gefährden.
Verwenden Sie
für Ihren persönli-
chen Schutz geeignete Körper-
schutzmittel, wie z. B. Gehör-
und Augenschutz. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung
wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, je nach Art
und Einsatz des Eintreibgerä-
tes, verringert das Risiko von
Verletzungen.
Halten Sie das Gerät richtig,
um auf normale oder plötzli-
che Bewegungen, wie z. B.
Rückstoß, reagieren zu kön-
nen.
Gefährdungen durch her-
umfliegende Gegenstände
Das Eintreibgerät darf nicht
angeschlossen sein, wenn
Eintreibgegenstände entla-
den, Justierungen vorgenom-
men, Blockierungen beseitigt
werden oder Zubehör ausge-
tauscht wird.
Achten Sie während des Be-
triebs darauf, dass die Ein-
treibgegenstände immer rich-
tig in das Material eindringen
und nicht in Richtung Benutzer
und/oder Dritter abgelenkt
oder fehlgesetzt werden.
Während des Betriebs können
Bruchstücke vom Werkstück
oder vom Befestigungs- oder
Magazinierungssystem ausge-
stoßen werden.
Stellen Sie sicher, dass das
Gerät immer sicher auf dem
Werkstück aufsitzt und nicht
wegrutschen kann.
Tragen Sie immer einen stoß-
festen Augenschutz mit seitli-
chen Schilden während des
Betriebs des Gerätes.
Das Risiko für andere muss
vom Benutzer abgeschätzt
werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PDT 40 F4 and is the answer not in the manual?

Parkside PDT 40 F4 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPDT 40 F4
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals