EasyManuals Logo

Parkside PHDB 4 A1 User Manual

Parkside PHDB 4 A1
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #52 background imageLoading...
Page #52 background image
PHDB 4 A1
DE
AT
CH
 47
Handspritzpistole, Strahlrohr und Düse montieren
GEFAHR!
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und
Anschlüsse müssen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand
nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Verbinden Sie das Strahlrohr
mit der Handspritzpistole .
Ziehen Sie die Verschraubung des Strahlrohr
handfest an.
Montieren Sie die Düse
am Strahlrohr . Achten Sie darauf, dass
diese richtig einrastet.
Montieren Sie den Hochdruckschlauch
an der Handspritzpistole .
Inbetriebnahme
Ölstand des Motors kontrollieren
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn kein Öl am Ölmessstab
sichtbar ist.
Bei Bedarf Öl nachfüllen. Nur Motorenöl (15W40) verwenden.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, ebene Oberfläche und entfernen
Sie jeden Schmutz aus der Umgebung des Öleinlasses/Ölmessstabes
.
Benutzen Sie den Ölmessstab
um den Ölstand zu messen.
Schrauben Sie den Ölmessstab
heraus und reinigen Sie ihn mit einem Tuch.
Führen Sie den Ölmessstab
in den Öleinlass ohne ihn einzuschrauben.
Ziehen Sie den Ölmessstab
wieder heraus und prüfen Sie den Ölstand.
Vergewissern Sie sich, dass der Ölfüllstand zwischen dem Niedrigst- und
dem Höchststand liegt (markiert mit L für niedrig und H für hoch auf dem
Ölmessstab
).
Um Öl einzufüllen benutzen Sie den mitgelieferten Trichter und giessen
Sie das Öl langsam in den Öleinlass
. Nicht überfüllen!
Warten Sie eine Minute bis sich das Öl gesetzt hat bevor Sie den Ölstand
erneut wie oben beschrieben prüfen.
Schrauben Sie den Ölmessstab
wieder in den Öleinlass.
ACHTUNG!
Überfüllen Sie das Motoröl nicht. Zu hoher Ölstand kann zu Motor-
schäden führen. Der Maximalinhalt des Öltanks beträgt 0,6 Liter.
HINWEIS
Der Motor ist mit einem Ölstandsensor ausgestattet. Der Ölstandsen-
sor schaltet den Motor bei zu niedrigem Ölstand ab und verhindert
das Starten. Sollte der Motor bei korrektem Ölstand abschalten, ver-
gewissern Sie sich, dass der Benzin-Hochdruckreiniger gerade steht.
Ölbehälter entlüften
ACHTUNG!
Vor dem ersten Gebrauch muss
das Entlüftungsventil vom Ölbehälter
ausgetauscht werden. Im Auslieferungszustand ist ein schwarzer
Transportölstopfen
verschraubt, welcher durch den roten mitgelie-
ferten Ölstopfen
zu ersetzen ist.
Motor
Abschnitt „Sicherheitshinweise“ beachten!
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung des Motorenherstellers lesen
und insbesondere die Sicherheitshinweise beachten.
Ölstand des Motors kontrollieren.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der Ölstand unter „MIN“
abgesunken ist.
Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Kraftstofftank mit bleifreiem Benzin füllen.
Keine 2-Takt-Mischung verwenden.
Kraftstoff tanken
GEFAHR! BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR!
Gerät nie in geschlossenen Räumen, bei laufendem oder heißem
Motor betanken.
Beim Tanken nicht rauchen.
Verwenden Sie keine 2-Takt-Mischung.
Nicht in der Nähe vom offenen Flammen oder Funken tanken.
Kraftstoff nicht verschütten - Trichter verwenden.
Verschütteten Kraftstoff abwischen.
Nach dem Tanken Kanister und Tank ordnungsgemäß verschließen.
Füllen Sie den Kraftstofftank
mit bleifreiem Benzin.
Füllen Sie Kraftstoff bis zur roten Markierung ein.
Wasseranschluss
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m, Mindestdurchmesser 3/4“) am
Wasseranschluss des Gerätes und am Wasserzulauf (zum Beispiel
Wasserhahn) anschließen.
Wasserzulauf öffnen.
HINWEIS
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wasser aus Behälter ansaugen
GEFAHR!
Niemals Wasser aus einem Trinkwasserbehälter ansaugen.
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnung, Benzin
oder Öl ansaugen. Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hochentzündlich,
explosiv und giftig.
Schließen Sie den Saugschlauch
(Durchmesser mindestens 3/4“)
mit Filter
(Zubehör) am Wasseranschluss an.
MIN.
MAX.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PHDB 4 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PHDB 4 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPHDB 4 A1
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals