EasyManuals Logo

Parkside PSH 3 A1 Assembly, Operating And Safety Instructions

Parkside PSH 3 A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
15 DE/AT/CH
Technische Daten
Filterkassettengröße: 110 x 90 x 9 mm
Sichtfeld: 9 x 3,5 cm
Heller Zustand: DIN 4
Dunkler Zustand: DIN 9–DIN 13
Schaltzeiten
Hell zu dunkel: 0,23∼ 0,72 ms
Dunkel zu hell: 0,15∼ 0,45 s
Ein- / ausschalten: Vollautomatik
Energiezufuhr: Solarzelle
UV- / IR-Schutz: DIN 16
Betriebstemperatur: -5 °C bis + 55 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis + 70 °C
Schweißvorgänge: MMA, MIG, MAG, TIG,
Plasmaschneiden und
Plasmaschweißen
Lieferumfang
1 Automatik-Schweißhelm
1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
du
rch und beachten Sie die beschriebenen Hinweis
e.
Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanwei-
sung mit dem Gerät, dessen richtigem Gebrauch
sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. Auf dem
T
ypenschild stehen alle technischen Daten von diese
m
Schweißhelm, bitte informieren Sie sich über die
technischen Gegebenheiten dieses Produkts.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 16 Jahren u
nd
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwar-
tung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
Der Schweißhelm mit automatischer Verdunke-
lung ist nicht geeignet für Laser- und Autogen-
schweißen.
Legen Sie den Schweißhelm niemals auf heiße
Oberflächen.
Öffnen Sie den Schweißhelm auf keinen Fall.
Nehmen Sie keine Reparaturen oder Verände-
rungen am Schweißhelm vor. Dies darf nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die automatische
Verdunkelung vor jedem Schweißvorgang ein-
gestellt haben.
Das Sicherheitsvisier darf nicht geöffnet werden.
Es schützt den Filter vor Schmutz und Beschädi-
gungen.
Wenn der Filter nicht automatisch verdunkelt,
beenden Sie sofort den Schweißvorgang und
kontaktieren Sie den Hersteller.
Verwenden Sie den Schweißhelm nur bei Tem-
peraturen zwischen -5 °C und + 55 °C. Die
Reaktionszeit des Filters wird sich verlangsamen,
sollte diese Temperatur unter- / überschritten
werden.
Reinigen Sie den Filter, die Helmoberfläche und
die Solarzellen regelmäßig.
Ersetzen Sie das Schutzvisier, falls dieses Kratzer
oder Beschädigungen aufweist.
Der Schweißhelm schützt nicht gegen Aufprall.
ACHTUNG! Werkstoffe, die in Kontakt mit der
Haut des Trägers kommen, können bei empfindlichen
Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
ACHTUNG! Augenschutzgeräte können gegen
Teilchen hoher Geschwindigkeit durch das Übertra-
gen von Stößen für den Träger eine Gefährdung
darstellen, wenn sie über üblichen Korrektionsbrillen
getragen werden.
ACHTUNG! Falls ein Schutz gegen Teilchen
hoher Geschwindigkeit bei extremen Temperaturen
erforderlich ist, muss das gewählte Augenschutzgerät
mit dem Buchstaben T direkt nach dem Buchstaben
für die Aufprallintensität gekennzeichnet sein, d. h.
FT, BT oder AT. Wenn dem Buchstaben für die Auf-
prallintensität nicht der Buchstabe T folgt, darf das
Augenschutzgerät nur bei Raumtemperatur gegen
Teilchen hoher Geschwindigkeit verwendet werden.
Einleitung / Sicherheitshinweise
Legende der verwendeten Piktogramme / Einleitung
270752_Schweisshelm Automatik PSH 3 A1_content_FR.indd 15 19.01.16 17:24

Other manuals for Parkside PSH 3 A1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PSH 3 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PSH 3 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPSH 3 A1
CategoryMotorcycle Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals