EasyManua.ls Logo

Peavey FX 2 24

Peavey FX 2 24
212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ANSCHLÜSSE
Inserts: Diese 1/4"-Buchsen vom Typ Spitze/Ring/Hülse (TRS) gestatten den Anschluss von externen
Signalprozessoren in den Eingangskanal-Signalpfad. Spitze = Send; Ring = Return; Hülse = Masse. Einer
der integrierten Effekt-Prozessoren kann mit einem Insert auf einen der Kanäle gepatcht werden.
Line (1/4") Eingänge: Diese 1/4"-Buchsen sind symmetrische TRS-Eingänge mit hoher Impedanz. Die
Spitze ist der positive Eingang und sollter unsymmetrische Eingänge verwendet werden. Er bietet eine
um 20 dB geringere Verstärkung als der XLR-Eingang und es steht keine Phantom Power zur Verfügung. die
Mic- und Line-Eingänge sollten nicht gleichzeitig verwendet werden.
Mic (XLR) Eingänge: Die symmetrischen XLR-Eingänge sind für ein Mikrofon oder andere Quellen mit
niedriger Impedanz geeignet. Pin 2 ist der positive Eingang. Durch den großen Einstellbereich der Ver-
stärkung können Signalpegel bis zu +14 dBu angeschlossen werden.
Stereo (1/4") Eingänge: Diese unsymmetrischen 1/4"-Eingänge funktionieren als Stereo-Line-Eingang,
wobei beide Buchsen verwendet werden oder als Mono-Eingang, falls die Verbindung nur über den L/
Mono-Eingang hergestellt wird.
Gruppen-Eingänge: Diese 1/4"-TRS-Buchsen gestatten den Anschluss von externen Signalprozessoren
in den Gruppen-Signalpfad. Spitze = Send; Ring = Return; Hülse = Masse. Einer der integrierten Effekt-
Prozessoren kann auf einen Gruppen-Insert gepatcht werden.
Gruppen-Ausgänge: Diese Gruppenausgänge besitzen symmetrische 1/4"-TRS-Buchsen und liefern
das Ausgangssignal von den Gruppen. Der Ausgangspegel wird über den Fader-Regler Group Level (26)
geregelt.
Left/Right Outputs: Die Links/Rechts-Ausgänge besitzen zwei Z-symmetrische 1/4"-TRS-Buchsen und
zwei voll symmetrische XLR-Buchsen. Die 1/4"-Ausgänge können mit symmetrischen TRS-Steckern oder
mit unsymmetrischen TS-Steckern (Spitze, Hülse) verwendet werden. Der Ausgangspegel wird über die
Regler Master Fader (40) geregelt. Beide Ausgänge können gleichzeitig verwendet werden.
AUX 1 - 6 Ausgänge:
Diese AUX-Ausgänge
besitzen symmetrische
1/4"-TRS-Buchsen und
liefern das Signal von
den Hilfsausgängen.
Der Ausgangspegel
wird über die Regler
AUX Level (19, 20)
geregelt.
Effects 2 Patch Buchse:
Mit dieser 1/4" TRS-
Buchse kann der interne
Effekt-Prozessor 2 auf
einen Eingang, einen
Gruppen-Insert oder ein
externes Gerät gepatcht
werden. Auf der Spitze
liegt das Eingangssignal
(Return) zum Kompres-
sor und auf dem Ring
der Ausgang (Send).
EFX 2 Return Buchsen: Diese symmetrischen 1/4"-Eingänge mit hoher Impedanz können als Stereo-
oder individuelle Returns verwendet werden. Ausgelegt für Effekt-Return, können sie auch als zusätzli-
che Stereo-Eingänge verwendet werden. Der L/Mono-Eingang liefert das Signal an beide Eingänge, falls
kein Stecker an der R-Buchse angeschlossen ist. Die Spitze ist der positive Eingang für beides, symmetri-
sche und unsymmetrische Eingänge.
RÜCKSEITE
48
49
50
51
52
53
54
56
57
58 59
55
60 61
49
48
54
55
56
57
53
50
51
52

Related product manuals