Ausgänge
Funktion Min. Last
Z (Ω) Nominal Max
Bal/
Unbal
Anschluss
Master Links/
Rechts
600
+4 dBu
+4 dBu
+22 dBu
+22 dBu
Bal
XLR Pin 1 Masse
Pin 2 (+), Pin 3 (-)
1/4" TRS; Spitze (+), Ring (-)
Hülse Masse
Gruppen 1-4 und
Aux 1-6
600 +4 dBu +22 dBu Bal 1/4" TRS: Spitze (+), Ring (-)
Hülse Masse
Record Out 2k +4 dBu +22 dBu Unsym Cinch-Buchsen
Kanal- und Grup-
pen-Insert-Send
600 +4 dBu +22 dBu Unsym 1/4" TRS; Spitze (Send), Ring (Return)
Hülse Masse
Kopfhörer 8 +4 dBu +22 dBu Unsym 1/4" TRS; Spitze (links), Ring (rechts)
Hülse Masse
Ausgangspegel
0 dBu=0,775 V (RMS)
Gain
Mikro-Eingangsverstärkung Einstellbereich: 0 dBu bis +60 dBu
Mikro-Eingang zu sym. Ausgang Links/Rechts 80 dB (max. Verst)
Line-Eingangsverstärkung Bereich: -20 dBu bis +40 dBu
Line-Eingang zu sym. Ausgang Links/Rechts 60 dB (max. Verst)
Stereo-Line-Eingangsverstärkung Bereich: -∞ bis +20 dB
Stereo-Line-Eingang zu sym. Ausgang Links/Rechts +30 dB direkt zu L/R-Ausgang - +40 dB über Kanal (max. Verst.)
Gesamtklirrfaktor und Rauschen:
0,01 % 20 Hz bis20 kHz Mikro zu Ausgang Links/Rechts (22 Hz bis 22 kHz BW)
0,005 % Mikro-Vorverstärker (22 Hz bis 22 kHz BW)
Frequenzgang
Mikro-Eingang zu Ausgang Links/Rechts 20 Hz bis 20 kHz 0 dB/-1 dB
Brummen und Rauschen
Ausgabe Restrauschen S/N Ratio (Ref: +4dBu) Testbedingungen
Master Links/
Rechts
-100 dBu
-82 dBu
-80 dBu
104 dB
86 dB
84 dB
Master-Fader unten, Kanalpegel unten,
Master-Fader Nominal, Kanalpegel unten
Master-Fader Nominal, Kanal-Fader
Nominal ungerade Kanäle (links) mit Panning, Gerade
Kanäle (rechts)
Gruppen 1-4 -98 dBu
-90 dBu
-83 dBu
102 dB
94 dB
87 dB
Master-Fader unten, Kanalpegel unten,
Master-Fader Nominal, Kanalpegel unten
Master-Fader Nominal, Kanal-Fader
Nominal ungerade Kanäle (links) mit Panning, Gerade
Kanäle (rechts)
Aux 1-6 -101 dBu
-81 dBu
105 dB
85 dB
Alle Regler aus
Alle Kanäle Sends nominal, Masters nominal
(Messungen Brummen und Rauschen: 22 Hz bis 22 kHz BW)