EasyManua.ls Logo

Peavey RQ 4300 Series

Peavey RQ 4300 Series
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SUB Groups – Die Busse, mit denen die Kanäle zu Gruppen zusammengefasst werden. Dadurch
kann mit einem Fader das Abmischen einer Untergruppe von Kanälen geregelt werden.
AUX Sends – Die Busse, mit denen die Signale von den jeweiligen Kanälen zu den Effekten und
Monitoren gesendet werden. PRE bedeutet, dass der AUX-Pegel nicht durch die Fader-Einstellung
beeinflusst wird; POST bedeutet, dass der AUX-Pegel durch die Fader-Einstellung beeinflusst wird.
PFL PRE-FADER LISTEN. PFLs senden Signale an den Kopfhörerausgang und werden von der
Fader-Einstellung nicht beeinflusst.
AFL AFTER-FADER LISTEN. AFLs senden Signale an den Kopfhörerausgang und werden von
der Fader-Einstellung beeinflusst.
LOW CUT – (Kanal-Tiefpass). Hiermit wird die Frequenz in dem Kanal, in dem die niedrigen
Frequenzen allmählich gedämpft werden, eingestellt. Die Frequenz kann von OFF (nicht hörbar) bis
300 Hz variabel eingestellt werden.
1/2, 3/4, L/R, MONO – Mit diesen Tasten werden die Kanäle an die jeweiligen Ausgangsbusse
geleitet. Mit BAL/PAN wird 1/2, 3/4 oder L/R festgelegt.
INSERTS – Mit diesen Klinken kann das Signal vom Kanal abgenommen und wieder
zurückgesendet werden, so dass externe Geräte in die Signalkette integriert werden können.
MID FREQ – Mit diesem Regler wird die Frequenz ausgewählt, die mit dem MID-Regler in der EQ-
Stufe eingestellt wird.
COMPRESSORS – Die Kompressoren verringern die Pegel mit einem Verhältnis von 4:1, wenn
THRESHOLD (Schwelle) erreicht wird.
THRESHOLD – Mit diesem Regler wird der Pegel eingestellt, an dem die Kompressoren aktiviert
werden.
GAIN – Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des Kompressors eingestellt. Hierbei handelt es
sich um eine Ausgleichsverstärkung, mit der der Anwender Verstärkung zurückgewinnen kann, die
durch die Kompression verloren ging.
LINK – Werden diese Tasten gedrückt, aktiviert der Eingang zu Kompressor 1 die Kompressoren 1
und 2, und der Eingang zu Kompressor 3 aktiviert die Kompressoren 3 und 4.
SUBGROUP/EXTERNAL Mit dieser Taste wird das Kompressorsignal zur Kompressor-
Ausgangsklinke gesendet (die LED zeigt an, dass es sich um eine externe Klinke handelt). Diese
Klinke ist umgekehrt wie eine Insert-Klinke verdrahtet, so dass der Kompressor mit einem 1/4"-TRS-
Kabel angeschlossen werden kann.
PHANTOM POWER – Die Phantomspeisung bietet +48 Volt für Mikrophone, bei denen dies
erforderlich ist.
45

Related product manuals