EasyManuals Logo

Perel E305D3 User Manual

Perel E305D3
15 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
E305D3 - E305D3-G
V. 01 – 14/07/2015 10 ©Velleman nv
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Einführung
An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses Produktes
nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die Einheit (oder
verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder verwendeten Batterien
müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den
Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen
Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
Vielen Dank, dass Sie sich für Perel entschieden haben! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein,
verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
2. Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.
Verbinden Sie diesen Timer nicht mit einer Last mit höherer Kapazität (siehe 'Technische Daten')..
Schließen Sie keine Geräte mit Heizelement (Kochplatte, Heizung usw.) an.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Beachten Sie, dass Sie den Stecker vom angeschlossenen Gerät richtig in den Timer gesteckt haben.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
3. Anwendung
Bemerkung: Verwenden Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 55 °C
Die Uhrzeit einstellen
1. Drehen Sie den Einstellring im Uhrzeigersinn und stellen Sie die Ziffer übereinstimmend mit der Uhrzeit ein.
2. Beispiel: Stellen Sie den Einstellring auf 14 wenn es 14h00 ist. Jedes Segment zwischen zwei Ziffern stellt
15 Minuten dar.
Die Zeitschaltuhr einstellen
1. Stellen Sie die Uhrzeit mit den schwarzen Drucktasten ein. Jede Taste stellt 15 Minuten dar. Drücken Sie
alle Tasten zwischen der Einschalt- und der Ausschaltzeit.
Beispiel: Wenn das angeschlossene Gerät zwischen 09h00 und 18h00 eingeschaltet werden soll, so
drücken Sie alle Tasten zwischen 9 und 18 in aufsteigender Reihenfolge ein.
2. Stecken Sie die Zeitschaltuhr danach in die Netzsteckdose. Stellen Sie sicher, dass die Zeitschaltuhr
ausgeschaltet ist.
3. Stecken Sie den Verbraucher in die Steckdose der Zeitschaltuhr und schalten Sie ihn ein. Schalten Sie erst
danach die Zeitschaltuhr ein.
4. Reinigung und Wartung
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigungsarbeit aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Tauchen Sie den Timer niemals in Flüssigkeiten ein.
5. Technische Daten
Stromversorgung
230 V
max. Leistung 3680 W / 16 A
Abmessungen 121.5 x 75.5 x 76 mm
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen.
Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser Bedienungsanleitung,
siehe www.perel.eu.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Perel E305D3 and is the answer not in the manual?

Perel E305D3 Specifications

General IconGeneral
BrandPerel
ModelE305D3
CategoryTimer
LanguageEnglish

Related product manuals