EasyManua.ls Logo

Philips AZ1574/00 - Programmieren von Titelnummern; Löschen eines Programms

Philips AZ1574/00
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
CD-SPIELER
40
Programmieren von Titelnummern
In der Stop-Position programmieren, um Ihre CD-Titel in der
gewünschten Reihenfolge zu wählen und zu speichern. Wenn Sie
wollen, können Sie einen Titel mehr als einmal speichern. Bis zu
20 Titel können abgespeichert werden.
1. SEARCH oder § am Gerät (¡ oder auf der Fernbedienung)
benutzen, um Ihre gewünschte Titelnummer zu wählen.
2. PROG drücken.
Anzeige:
PROG und die gewählte Titelnummer.
erscheint kurz.
Wenn Sie zu programmieren versuchen, ohne zuerst eine
Titelnummer zu wählen, wird gezeigt.
3. Schritt 1-2 wiederholen, um alle gewünschten Titel zu wählen
und zu speichern.
wird angezeigt, wenn Sie versuchen, mehr als 20 Titel
zu programmieren.
4. PLAYPAUSE 2; (2; auf der Fernbedienung) drücken, um mit
dem Abspielen Ihres CD-Programms zu beginnen.
Wenn Sie die Titel während des CD-Abspielens gewählt haben,
zuerst STOP 9, dann PLAYPAUSE 2; drücken.
Überprüfen des Programms
In der Stop-Position oder beim Abspielen PROG eine Weile drücken
und gedrückt halten, bis all Ihre gespeicherten Titelnummern der
Reihe nach in der Anzeige erscheinen.
Löschen eines Programms
Sie können das Programm durch folgendes löschen:
einmaliges Drücken von STOP 9 in der Stop-Position;
zweimaliges Drücken von STOP 9 beim Abspielen;
In der Anzeige erscheint kurz , und
PROG verschwindet.
Das Programm wird ebenfalls gelöscht durch:
Drücken, um die CD-Lade zu öffnen;
Wahl einer anderen Quelle: TAPE / TUNER.
Umgang mit CD-Spieler und CD
Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen kann, eine handel-
sübliche Reinigungs-CD zur Reinigung der Linse benutzen, bevor
das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Andere Reinigungs-
methoden können die Linse zerstören.
Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden!
Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu
Kondensation führen, und die Linse des CD-Spielers kann
beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht
versuchen, die Linse zu reinigen, sondern des Gerät in einer
warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
Das CD-Fach stets geschlossen halten, um Staub auf der Linse
zu vermeiden.
AZ 1575 /00 page 40
A
Z
1
5
7
5
C
D
R
A
D
I
O
C
A
S
S
E
T
T
E
R
E
C
O
R
D
E
R
S
T
O
P
P
L
A
Y
P
A
U
S
E
T
U
N
E
R
P
R
O
G
S
H
U
F
F
L
E
R
E
P
E
A
T
S
E
A
R
C
H
B
A
N
D
SOUND CONTROL CENTER
R
E
M
O
T
E
S
E
N
S
O
R
F
M
A
M
B
A
T
L
O
W
L
W
P
R
O
G
S
H
U
F
F
L
E
V
O
L
W
SY
N
C
A
Z
1
5
7
5
C
D
R
A
D
I
O
C
A
S
S
E
T
T
E
R
E
C
O
R
D
E
R
S
T
O
P
P
L
A
Y
P
A
U
S
E
T
U
N
E
R
P
R
O
G
S
H
U
F
F
L
E
R
E
P
E
A
T
S
E
A
R
C
H
B
A
N
D
SOUND CONTROL CENTER
R
E
M
O
T
E
S
E
N
S
O
R
F
M
A
M
B
A
T
L
O
W
L
W
P
R
O
G
S
H
U
F
F
L
E
V
O
L
S
O
U
N
D
C
O
N
T
R
O
L
C
E
N
T
E
R
V
O
L
U
X
AZ15750A 15-12-2000 18:35 Pagina 40

Table of Contents

Related product manuals