EasyManua.ls Logo

Philips CAFE GAIA HD7544/20 - Page 18

Philips CAFE GAIA HD7544/20
64 pages
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Das Gerät benutzen
Kaffee brühen
1 FüllenSiedenWasserbehältermitWasser(Abb.5).
- Die linke Maßeinteilung bezieht sich auf große Tassen (120 ml) (Abb. 6).
- Die rechte Maßeinteilung bezieht sich auf kleine Tassen (80 ml).
2 ÖffnenSiedenFilterhalter(Abb.7).
3 NehmenSieeinePapierltertüte(Typ1x4oderNr.4),undfaltenSiediegestanztenRänder,
damitdieFiltertütenichtreißtodereinknickt(Abb.8).
4 SetzenSiedenFilterindenFilterhalter(Abb.9).
Hinweis: Einige Gerätetypen sind mit einem Dauerlter ausgestattet. In diesem Fall sind keine Papierlter
erforderlich.
5 FüllenSie(lterfein)gemahlenenKaffeeindenFilter(Abb.10).
- Für große Tassen: Nehmen Sie einen gehäuften Messlöffel gemahlenen Kaffee pro Tasse.
- Für kleine Tassen: Nehmen Sie einen gestrichenen Messlöffel gemahlenen Kaffee pro Tasse.
6 SchließenSiedenFilterhalter.(Abb.11)
7 StellenSiedieKanneindasGerät(Abb.12).
Stellen Sie die Kanne mit dem Griff nach vorn oder nach rechts gerichtet in das Gerät. Achten Sie
darauf, dass sich der Deckel in der Position “Geschlossen/Brühen” r bendet.
8DrückenSiedenEin-/Ausschalter,umdasGeräteinzuschalten.DasGerätschaltetsichnach
demBrühvorgangautomatischaus(Abb.13).
Während des Brühens können Sie das Gerät ausschalten, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf der
Rückseite des Geräts drücken. Wenn Sie den Schalter wieder einschalten, wird der Brühvorgang
fortgesetzt, bis der Wasserbehälter leer ist.
9WenndasWasservollständigdurchdenFiltergelaufenist,könnenSiedieKannevomGerät
nehmen(Abb.14).
Verwenden der isolierten Thermo-Kanne
Wenn Sie dieThermo-Kanne vorher mit heißem Wasser ausspülen und eine volle Kanne zubereiten,
bleibt der Kaffee länger heiß.
1 UmKaffeeauszugießen,drehenSiedenKannendeckelamschmalenGratnachrechts,bisder
PfeilaufdemDeckelaufdasSymbol“Ausgießen”ezeigt.(Abb.15)
Schließen Sie nach dem Ausgießen den Deckel wieder, damit der Kaffee länger heiß bleibt.
2 ZumSchließendrehenSiedenDeckelamschmalenGratnachlinks,bisderPfeilaufdem
DeckelaufdasSymbol“Geschlossen/Brühen”rzeigt.(Abb.16)
3 UmdenDeckelvonderisoliertenThermo-Kannezuentfernen,drehenSieihnamschmalen
Gratnachlinks,bisderPfeilaufdemDeckelaufdasSymbol‘Deckelentfernen’tzeigt.(Abb.17)
4 NehmenSiedenFilterhalterheraus,undentsorgenSiedenPapierltersamtInhalt(Abb.18).
5 WennIhrGerätübereinenDauerlterverfügt,leerenundspülenSieihnaus.
Pege
ZiehenSievordemReinigendesGerätsstetsdenNetzsteckerausderSteckdose.
TauchenSiedasGerätoderdieKanneniemalsinWasser.
1 ReinigenSiedasGehäusederKaffeemaschineunddieKannemiteinemfeuchtenTuch.
DEUTSCH18
Downloaded from www.vandenborre.be

Related product manuals