EasyManua.ls Logo

Philips HD5410/00 - Reinigung

Philips HD5410/00
76 pages
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 SetzenSiedenFilterindenFilterhalter(Abb.4).
7 GebenSie(fürFilterkaffee)gemahlenenKaffeeindenFilter.(Abb.5)
Hinweis: Verwenden Sie für Filterkaffee gemahlenen Kaffee. Wenn Sie den Kaffee selbst mahlen, achten
Sie darauf, dass er nicht zu fein gerät.
8 SchließenSiedenSchwenklter(Abb.6).
9 StellenSiedieKanneaufdieWarmhalteplatte(Abb.7).
VergessenSienicht,denDeckelaufdieKannezusetzen.
Sitzt der Kannendeckel nicht auf der Kanne, blockiert der Tropf-Stopp-Mechanismus die
Auslauföffnung des Filters. Der Kaffee kann dann nicht in die Kanne ießen.
10DrückenSiedenEin-/Ausschalter,umdasGeräteinzuschalten(Abb.8).
11 WenndasWasservollständigdurchdenFiltergelaufenist,könnenSiedieKanneausdem
Gerät nehmen (Abb. 9).
12 StellenSienachdemAusschenkendieKannewiederaufdieWarmhalteplatte,damitder
restlicheKaffeeheißbleibt(Abb.10).
- Zu Ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit verfügt dieses Gerät über eine Abschaltautomatik. Nach
einer Stunde schaltet es sich automatisch aus. So wird auch vermieden, dass der Kaffee zu bitter
schmeckt.
- Am besten schmeckt der Kaffee jedoch direkt nach der Zubereitung (Abb. 11).
Tropf-Stopp
Der Tropf-Stopp-Mechanismus verhindert, dass Kaffee durch den Filter auf die Warmhalteplatte
tropft, wenn Sie
- die Kaffeekanne kurz vor Ablauf des Brühvorgangs für höchstens 30 Sekunden von der
Warmhalteplatte nehmen;
- die Kaffeekanne nach der Zubereitung vom Gerät nehmen.
Nach dem Kaffeetrinken
1 ÖffnenSiedenSchwenklter(Abb.12).
2 NehmenSiedenFilterhaltermitderFiltertüteausdemSchwenklter(Abb.13).
3 EntsorgenSiediegebrauchteFiltertütesamtInhalt(Abb.14).
Bei Verwendung eines Dauerlters entleeren Sie den Filter und spülen ihn unter ießendem Wasser
ab.
Sofort eine neue Kanne frischen Kaffee zubereiten
Um gleich eine weitere Kanne Kaffee zubereiten zu können, schalten Sie das Gerät aus, und lassen
Sie es drei Minuten lang abkühlen. Füllen Sie den Wasserbehälter wieder mit kaltem Wasser, und
geben Sie frisch gemahlenen Kaffee in den Filter. Jetzt können Sie wieder frischen Kaffee zubereiten.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät vor der erneuten Kaffeezubereitung nicht drei Minuten lang abkühlen
lassen, läuft sofort Wasser in den Filter.
- Achten Sie darauf, das frische Wasser zunächst in Richtung Temperatursensor in der Mitte des
Einsatzes zu gießen (Abb. 15).
Dadurch wird die Auslauföffnung im Boden des Wasserbehälters geschlossen.
Reinigung
ZiehenSievordemReinigendesGerätsstetsdenNetzsteckerausderSteckdose.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
DEUTSCH18

Table of Contents

Other manuals for Philips HD5410/00

Related product manuals