EasyManua.ls Logo

Philips N2521 - Page 2

Philips N2521
13 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
*
a1
2:
ee
AEE
Seite
2
Bitte
klappen
Sie
beim
Lesen
der
Bedienungs-
anleitung
die
Seite
52
aus
English
Page
8
Keep
page
52
open
when
reading
the
Operating
Instructions
Nederlands
Pag.
13
Sla
bij
het
lezen
van
de
gebruiksaanwijzing
pagina
52
uit
Pag
18
Mantenga
abierta
la
pagina
52
cuando
lea
las
instrucciones
de
manejo
Hallano
Pag.
23
Durante
la
lettura
delle
istruzioni
per
l'uso
aprite
la
pagina
52
Svensks
Sida
29
Vik
ut
sida
52
nar
Ni
laser
bruksanvisningen
Suomi
Sivu
33
Pida
sivu
52
auki
tutustuessaasi
kaytt6ohjeeseen
Norsk
Side
38
Hold
side
52
apne
nar
bruksanvisningen
leses
Dansk
Side
43
Hold
side
52
opsldet,
mens
De
leeser
brugs-
anvisningen
Francais
Page
48
Déplier
la
page
52
en
lisant
le
mode
d'emploi
Einfiihrung
Dieser
Recorder
is
fur
Ferro-,
Chromium-
und
Ferrochrom-Cassetten
geeignet.
Zur
Verbesserung
des
Gerauschspannungsab-
stands
besitzt
der
Recorder
zwei
Rauschun-
terdruckungssysteme),
den
dynamischen
Rausch-
begrenzer
DNL
und
das
Dolby*-System
(*
Schutz-
marke
der
Dolby
Laboratories
Inc.}.
Beide
Syste-
me
k6nnen
gleichzeitig
benutzt
werden.
In
Deutschland
sind
Uberspielungen
urheber-
rechtlich
geschutzter
Werke
zulassig,
soweit
sie
ausschlieBlich
fur
die
private
Nutzung
bestimmt
sind.
Compact-Cassetten
e@
Auf
diesen
Compact-Cassetten
kénnen
Sie
Stereo-
und
Mono-Aufnahmen
in
beiden
Richtun-
gen,
und
zwar
jeweils
tiber
die
halbe
Brandbreite
machen.
Wenn
die
eine
Seite
bespiett
ist,
Konnen
Sie
die
Cassette
umdrehen
und
die
andere
Seite
bespielen.
e
Das
Band
ist
an
beiden
Enden
mit
einem
Stiick
nicht-magnetischem
Vorlaufband
an
den
Spulen-
kernen
befestigt.
Die
Cassette
kann
zu
jedem
gewunschten
Zeitpunkt,
also
nicht
nur
am
Banden-
de
umgedreht
werden,
und
man
kann
auf
die
andere
Seite
bergehen
oder
die
Cassette
wech-
seln.
Hinweis:
Wegen
des
Vorlaufbandes
mussen
Sie,
wenn
der
rechte
Spulenkern
ganz
leer
ist,
beim
Aufnehmen
nach
dem
Starten
des
Bandes
ca.
7S
warten,
bevor
Sie
mit
der
Aufnahme
beginnen.
@
Das
Etikett
in
der
Cassettenbox
|aBt
sich
falten
und
dient
dann
als
index
zum
Notieren
von
Titein
und
Anfangs-Zahlwerksstanden
der
Aufnahmen.
Nummer
und
Titel
sind
nach
dem
Wiedereinlegen
im
durchsichtigen
Teil
der
Cassettenbox
sichtbar.
@
Bitte
legen
Sie
Inre
Cassetten
nach
Benutzung
in
die
zugehérige
Cassettenbox,
denn
nur
dort
sind
sie
sicher
gegen
Staub
geschitzt,
und
vermeiden
Sie
die
Aufbewahrung
Ihrer
Cassetten
im
Bereich
magnetischer
Streufelder
(z.B.
auf
einem
Rundfunkgerat,
einem
Fernsehgerat
oder
einem
Lautsprecher).
@
Wollen
Sie
eine
besonders
wertvolle
Aufnahme
vor
unbeabsichtigtem
Ldéschen
schitzen,
brau-
chen
Sie
nur
die
links
hinten
liegende
Zunge
herauszubrechen
(Pfeil
A
in
Abbildung
4).
Bespiei-
te
MusiCassetten
sind
auf
diese
Weise
gegen
‘versehentliches
Léschen
geschiitzt.
Danach
ist
das
Driicken
der
Aufnahmetaste
nicht
mehr
moglich.
Sie
kénnen
diese
Léschsperre
aufheben,
in
dem
Sie
die
Offnung
mit
einem
kleinen
Kie-
bestreifen
wieder
schlieBen.

Related product manuals