EasyManuals Logo

Philips Streamium User Manual

Philips Streamium
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image
6
Bildeinstellungen
Toneinstellungen
& Drücken Sie die Taste h und dann die Taste
NACH RECHTS
. Das Menü Bild wird angezeigt:
é Mit den Tasten
NACH OBEN/NACH UNTEN
wählen
Sie eine Einstellung aus, und mit den Tasten
NACH LINKS/NACH RECHTS
nehmen Sie die
Einstellung vor.
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben,
wählen Sie den Menüpunkt Speichern und drücken
die Taste
NACH RECHTS, um die Einstellungen zu
speichern. Drücken Sie
,um die Menüs zu
verlassen.
Beschreibung der Einstellungen:
Helligkeit: Zum Einstellen der Helligkeit des
Bildes.
Farbsättigung: Zum Einstellen der
Farbintensität.
Kontrast: Zum Einstellen des Unterschieds
zwischen den hellen und den dunklen Tönen.
Schärfe: Zum Einstellen der Bildschärfe.
Farbton: Zum Einstellen der Farbwiedergabe
des Bildes: Kalt (bläulicher Weißton), Normal
(ausgewogener Weißton) oder Warm
(rötlicher Weißton).
Speichern: Zum Speichern der
Bildeinstellungen.
& Drücken Sie die Taste h, wählen Sie To n
(
NACH UNTEN
) und drücken Sie dann die Taste
NACH RECHTS
.
Das Menü To n wird angezeigt:
é Mit den Tasten
NACH OBEN/NACH UNTEN
wählen
Sie eine Einstellung aus, und mit den Tasten
NACH LINKS/NACH RECHTS nehmen Sie die
Einstellung vor.
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben,
wählen Sie den Menüpunkt Speichern und drücken
die Taste
NACH RECHTS
, um die Einstellungen zu
speichern.
Drücken Sie die Taste , um die Menüs zu
verlassen.
Beschreibung der Einstellungen:
Equalizer:
Zur Einstellung des Klangcharakters
(von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 kHz).
Balance: Zum Ausgleichen des Tons auf dem
linken und rechten Lautsprecher.
Prog. Laut (Lautstärkeanpassung): Zum
Ausgleichen des Lautstärkeunterschieds
zwischen verschiedenen Programmen oder
externen Geräten. Diese Einstellung kann für
die Programme 0 bis 40 und die externen
Geräte verwendet werden.
Lautst.Begr. : Zur automatischen
Lautstärkeregelung, damit
Lautstärkeunterschiede bei Programmwechsel
oder bei Werbespots begrenzt werden.
Dolby Virtual: Zum Aktivieren/Deaktivieren
des Raumklangeffekts. Zu diesen Einstellungen
haben Sie auch mit der Taste
f Zugang.
Speichern: Zum Speichern der Toneinstellungen.
Einstellungen von Sonderfunktionen
& Drücken Sie die Taste h, wählen Sie das Menü
Sonderfunk (
NACH UNTEN
), und drücken Sie
anschließend die Taste
NACH RECHTS. Sie können
folgende Einstellungen vornehmen:
é Kontrast +: Automatische Einstellung des
Bildkontrasts, wobei die dunkelsten Teile des
Bildes auf Schwarz festlegt werden.
NR : Zum Unterdrücken von Bildrauschen
(Schnee) bei schlechtem Empfang.
Autom.Absch. : Zum Festlegen einer
Zeitspanne, nach der automatisch in den
Bereitschaftsmodus geschaltet wird.
( Drücken Sie die Taste
, um die Menüs zu
verlassen.
TV Menü
Ton
Sonderfunk.
Helligkeit
Einstellung
Modus
Bild
Helligkeit
Farbsättigung
Kontrast
Schärfe
Farbton
Speichern
39
TV Menü
Bild
Ton
Sonderfunk.
Einstellung
Modus
Ton
Höhen Æ
Balance Æ
Prog. Laut Æ
Lautst. Bergr Æ
Dolby Virtual Æ
Speichern. Æ
120 Hz
500 Hz
1500 Hz
5 KHz
10 KHz

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Philips Streamium and is the answer not in the manual?

Philips Streamium Specifications

General IconGeneral
BrandPhilips
ModelStreamium
CategoryLCD TV
LanguageEnglish

Related product manuals