E. Einstellung von Datum und Uhrzeit
6-DE
1. DasHauptmenüalsAdministrator(sieheAbschn.“B”)öffnen.
2. Das Menü“SETTINGS” > “DATALOGGER”öffnen und das Untermenü“SET DATE”anwählen. Das korrekte Datum des
Systemskanneingestelltwerden.
3. In das Menü “DATALOGGER” zurückkehren und das Untermenü “SET TIME” anwählen. Die korrekte Uhrzeit des
Systemskanneingestelltwerden.
>datalogger
io settings
>settings
change password
ENTER
ENTER
PVI-AEC-EVO ......
12.00.00 01/01/11
menu pin
0***
ENTER ENTER
>set date
set time
>set date
01/01/11
ENTER
ENTER
>set time
network
>set time
12.00.00
ENTER ENTER
CHANGE VALUE
NEXT
FIELD
CHANGE VALUE
NEXT
FIELD
CHANGE VALUE
NEXT
DIGIT
SET PIN TO 0010
Monitoring System
F. Anschlüsse der Leitung RS485 und Überprüfung der
Erfassung der Wechselrichter
Der Anschluss der Leitung RS485 muss unter Beachtung der Pinbelegung der Stecker J15 und/oder J17 vorgenommen
werden.
Ein RS485-Kabel mit folgenden Eigenschaften verwenden: 1 verdrilltes Paar+1Leiteroder zwei gedrillte Paare,
Abschirmungund120 Impedanz. FürweitereInformationenüberdaszuverwendendeKabelsieheAnhang2.
Sicherstellen,dassalledreiLeitungen(+T/R,-T/RundRTN)nachdenBilderderSeiten8-9angeschlossensind.
(nachdenBilderderSeiten8-9).
.DieseAdressekannüberdasDisplaydesWechselrichterseingestelltwerden.
Es wird empfohlen, die Leitung RS485 anzuschließen, wenn alle Geräte ausgeschaltet sind (sowohl das
Überwachungssystem als auch die Wechselrichter), und zuerst das Überwachungssystem und nachfolgend die
WechselrichterinBetriebzunehmen.Folgendeswirdempfohlen:
Sicherstellen,dassdieSignaleübereinstimmen.
Sicherstellen,dass die Abschirmung der Übertragungsleitung an nur einem Punkt an die Erdung angeschlossen ist
Sicherstellen, dass jedes Glied der Kette (d.h. jeder Wechselrichter oder jedes Modul mit 55kW) über eine eigene
AdresseRS485verfügt
Ω
l
l
l
l
l
DE - DEUTSCH