• Eier in der Schale und ganze hart gekochte Eier dürfen in
diesem Gerät nicht erwärmt werden, da sie – selbst nach
Abschluss der Erwärmung – explodieren können.
• Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen;
Lebensmittelablagerungen müssen entfernt werden.
• Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, können die
Oberflächen beschädigt werden; dies kann sich nachteilig
auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und zu
gefährlichen Situationen führen.
• Die Oberflächen des Geräts können während des Betriebs
sehr heiß werden.
• Die Mikrowelle darf nicht in einem Einbauküchenschrank
installiert werden, es sei denn, sie wurde in einem
Einbauschrank getestet.
• Die Geräterückseite muss gegen die Wand gestellt
werden.
• Benutzen Sie keine scharfe Scheuermittel oder
Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie
können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der
Scheibe führen.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es leer ist.
Metallteile im Garraum können einen Funkenschlag
verursachen.
• Achten Sie auf die Mindestabmessungen des
Einbauschranks (falls vorhanden). Siehe hierzu Kapitel
„Montage“.
• Das Gerät muss mit geöffneter Dekortür betrieben werden
(falls vorhanden).
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Montage
WARNUNG! Die Montage des
Geräts darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
76 Progress