DEUTSCH
Hinweis: Das Monokular kann mit einem bereits installierten Adapter an einem 
Wärmebildmodul installiert werden.
Einschalten und Bildeinstellung
•  Nehmen Sie den Objektivschutzdeckel (1) durch das Drehen gegen den 
Uhrzeigersinn ab.
•  Schalten Sie das Wärmebildgerät ein, indem Sie die Taste ON (9) drücken.
•  Drehen Sie den Dioptrieneinstellring Ihres optischen Gerätes zur 
Scharfstellung der Symbole auf dem Display. Unabhängig von der Entfernung 
oder sonstigen Bedingungen ist das Drehen des Dioptrieneinstellrings 
künftig nicht mehr nötig. 
•  Für die Fokussierung auf ein Beobachtungsobjekt drehen Sie den 
Fokussiergriff (10).
•  Rufen Sie das Hauptmenü durch langes Drücken der Taste MENU (7) auf und 
wählen Sie den gewünschten Kalibrierungsmodus - den manuellen (M), den 
halbautomatischen (SA) oder den automatischen (A).
•  Kalibrieren Sie das Bild durch kurzes Drücken der Taste ON (9). Vor der 
manuellen Kalibrierung schließen Sie den Objektivschutzdeckel. 
•  Wählen Sie den Beobachtungsmodus („Wald“, „Felsen“, „Identizierung“, 
„Benutzermodus“) durch kurzes Drücken der Taste MODE (8) oder im 
Hauptmenü aus. Im Benutzermodus können Sie benutzerdenierte 
Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Schnellstartmenü des Gerätes 
kongurieren und speichern.
•  Halten Sie die Taste MODE (8) gedrückt, um eine von zwei Farbpaletten 
auszuwählen.
•  Aktivieren Sie das Schnellstartmenü durch kurzes Drücken der Taste 
MENU (7), um die Helligkeit und den Kontrast des Displays einzustellen 
(ausführliche Anweisungen nden Sie im Abschnitt „Funktionen des 
Schnellstartmenüs“ der Vollversion der Bedienungsanleitung).
•  Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch langes Drücken der Taste ON 
(9) aus.
Stream Vision App
Laden Sie die Stream Vision App herunter, um das Bild von Ihrem Gerät auf 
ein Smartphone oder Tablet via Wi-Fi zu übertragen, aufgezeichnete Dateien 
anzuzeigen und die Gerätesoftware zu aktualisieren. Eine ausführliche 
Bedienungsanleitung nden Sie unter pulsar-vision.com
22