EasyManua.ls Logo

QUNDIS water 5.5 User Manual

QUNDIS water 5.5
10 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
FOM5-00WA-DE0-B01G2-A ● 1.12.20 / V 1.00
DE
DE 2
2 sec
m
3
31
5 sec
m
3
31
0,5 sec
m
3
31
5 sec
m
3
31
5 sec
m
3
31
2 sec
m
3
31
2 sec
m
3
31
m
3
31
2 sec
m
3
31
0,5 sec
Fehlercode (1)
Fehlerdatum (2)
kum. Volumen (3)
letzter Stichtag (5)
Verbrauch letzter
Stichtag (6)
Kontrollzahl (7)
Funkmodus (8)
Segmenttest (4)
Display an
Display aus
Diese Anzeigeebenen
erscheinen nur, wenn
ein Gerätefehler aufge-
treten ist.
Diese Anzeigeebenen sind
individuell einzeln über die
Software
Q suite 5 zu-
und abschaltbar.
Anzeigeschleife
DE
3 DE
(1) Fehlercode
Die Fehlercodeanzeige wird nur gezeigt, wenn ein Fehler vorliegt.
Jede Ziff er steht für eine Fehlerursache entsprechend der Tabelle auf Seite 4.
Es können mehrere Fehler gleichzeitig auftreten.
Wenn Leckage im System erkannt wurde, wird als Warnung die Buchsta-
benfolge „LEAC“ angezeigt. Die Anzeige erlischt automatisch, sobald die
Leckage behoben wurde.
(2) Fehlerdatum
Die Anzeige erscheint nur, wenn eine schwere Funktionsstörung vorliegt.
Es wird das Datum angezeigt, an dem die Funktionsstörung des Zählers
aufgetreten ist. Bei Auftreten eines schweren Fehlers zeigt das Fehler-
datum den Zeitpunkt an, an dem die Verbrauchsanzeigen „eingefroren“
wurden.
Der Pfeil im Display zeigt die jeweilige Durchfl ussrichtung an.
(Pfeil nach rechts - positiver Fluss, Pfeil nach links - negativer Fluss)
m
3
31
m
3
31
m
3
31
„LEAC“ kann nur ange-
zeigt werden, wenn kein
Fehlercode (1) vorliegt.
Fehlercode | Leckageerkennung | Fehlerdatum
DE
DE 4
Fehler-
code
Beschreibung des Fehlers Maßnahmen / Hinweise
LEAC Leckage im System. Prüfen des Rohrsystems,
Behebung der Leckage.
Fehler setzt sich bei Behebung
der Leckage automatisch
zurück.
0 Durchfl ussrichtung negativ. Einbau/Flußrichtung Zähler
kontrollieren.
2 Betriebsstunden abgelaufen. Gerät sollte beim nächsten
Servicetermin ersetzt werden.
3 Hardwarefehler Gerät muss ersetzt werden!
4 Unverlierbar gespeicherter
Fehler.
Gerät muss ersetzt werden!
b Kommunikation über OPTO
zu oft im Monat.
Die Sperre wird monatsweise
automatisch aufgehoben!
c Kommunikation über M-Bus
zu oft im Monat.
Die Sperre wird monatsweise
automatisch aufgehoben!
d Durchfl uss zu groß. Einbaubedingungen prüfen!
Ggf. Zähler durch einen Zähler
mit größerem Q
3
ersetzen.
f Gerät war kurzzeitig ohne
Spannungsversorgung.
Gesamte Parametrierung ist
verloren.
Gerät muss ersetzt werden!
Fehlerbehebung
DE
5 DE
(3) kumuliertes Volumen
Das kumulierte Volumen wird in m
3
mit drei Nachkommastellen angezeigt.
Dieses Beispiel zeigt 1823 Liter.
(4) Segmenttest
Diese Anzeige soll sicherstellen, dass alle Segmente des Displays
einwandfrei funktionieren.
Es erscheinen für 0,5 Sekunden alle Segmente im Display und für
weitere 0,5 Sekunden erlischt das gesamte Display.
Anschließend springt die Anzeige zum nächsten Anzeigeschritt.
(5) Letzter Stichtag Noch nicht erreicht
Die Anzeige Letzter Stichtag“ zeigt das Datum, an dem das kumulierte
Volumen gespeichert wurde. (Datum des letzten Stichtags)
Die Anzeige Noch nicht erreicht“ zeigt das Datum ohne Jahr, weil das
Datum des Stichtages noch nicht erreicht wurde.
m
3
31
m
3
31
m
3
31
m
3
31
m
3
31
Kum. Volumen | Segmenttest | Letzter Stichtag
DE
DE 6
(6) Verbrauch letzter Stichtag
Diese Anzeige zeigt das kumulierte Volumen zum letzten Stichtag.
Sollte der erste Stichtag noch nicht erreicht sein, erscheint „0.000‘‘ im
Display.
(7) Kontrollzahl
Die Kontrollzahl wird aus dem kumulierten Volumen am letzten Stichtag,
dem Stichtagsdatum und der Gerätenummer gebildet.
Diese Anzeige kann zur späteren Kontrolle der Ablesewerte genutzt
werden (z. B. bei Postkartenablesungen).
(8) Funkmodus
Diese Anzeige zeigt, in welchem Funkmodus das Gerät betrieben wird.
FC = C-Mode
FS = S-Mode
m
3
31
m
3
31
m
3
31
Verbrauch letzter Stichtag | Kontrollzahl | RF-Modus
1 DE
DE
EN
ES
FR
IT
Bedienungsanleitung
water 5.5
Bedienungsanleitung
Elektronischer Wasserzähler
Operating manual
Electronic water meter
Notice d’utilisation
Compteur d‘eau électronique
Instrucciones de operación
Contador electrónico de agua
Istruzioni per l‘uso
Contatore d’acqua elettronico
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the QUNDIS water 5.5 and is the answer not in the manual?

QUNDIS water 5.5 Specifications

General IconGeneral
Maximum Operating Pressure16 bar
Installation PositionHorizontal or vertical
Resolution0.0001 m³
Housing MaterialBrass
TypeWater Meter
Nominal Flow Rate2.5 m³/h
Maximum Flow Rate5 m³/h
Maximum Operating Temperature90 °C
Meter Length110 mm
Thread SizeG 3/4"
OutputPulse output
Power SupplyBattery
Operating Temperature0°C to 90°C

Summary

Anzeigeschleife

Display Loop Elements

Details the various display levels shown during a device error, including error codes, dates, and consumption data.

Fehleridentifikation und -behebung

Fehlercode, Leckageerkennung und Fehlerdatum

Explains error codes, leak detection indicators like 'LEAC', and the date of functional problems.

Fehlerbehebung

Provides a table mapping error codes to descriptions and recommended corrective actions or replacements.

Zählerstände und Verbrauchsdaten

Kumuliertes Volumen und Stichtagsinformationen

Details cumulative volume, segment tests for display integrity, and the last recorded due date.

Verbrauch, Kontrollzahl und Funkmodus

Shows consumption on the last due date, checksum calculation, and the device's radio mode.

Integration in Funksysteme

Aktivierung und Integration

Describes automatic activation of the radio transmitter and manual activation methods like IrDA or software.

Q walk-by (Mobile Datenerfassung)

Explains the 'walk-by' mode for mobile data recording, including control and regular telegram transmissions.

Q AMR (Automatische Datenerfassung)

Details 'AMR' mode for automatic data recording, including installation, data, and statistics telegrams.

Parametereinstellungen

Lists parameter-setting possibilities via Q suite 5, such as display level control and leak detection thresholds.

Funkmodi und technische Daten

Funkmodi QAMR und Qwalk-by

Compares transmission behavior in C-mode and S-mode for AMR and walk-by data recording.

Technische Daten

Provides specifications including norms, environmental conditions, energy supply, and battery details.

Related product manuals