EasyManuals Logo

Rainbow GL-T26 User Manual

Rainbow GL-T26
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Einbau und Befestigung des
Einbauart:
Türeinbau vorne / hinten, Fondeinbau, Spiegeldreieck
Heckablageneinbau
Einbausc
hablone (Einbaudruchmesser des Hochtöners) am ausgewählten Einbauplatz mit
Klebeband fixieren und entlang der angegebenen Linie das Material sorgfältig ausschneiden und
entgraten.
Hochtöner (J
) in die ausgearbeitete
Klemmring (M
) von hinten über den Hochtöner (
beigelegten Inbusschlüssel gleichmäßig festziehen.
Hochtöner phasen
richtig mit der Verstärker
vornehmen.
Bild 2:
Einbau und Befestigung des Hochtöners
Hochtönerkabel
(mindestens 1 mm²) entsprechend der erforderlichen Länge kürzen und an beiden
Enden abisolieren. Isoliertülle rot (+) über den Leiter mit der Kennzeichnung und die Isoliertülle schwarz
(–
) über den verbleibenden Leiter schieben. An einem Ende die abisolie
Gabelanschlussstecker (Kabelschuhe) verlöten. Das andere Ende des Kabels, sowie die kurzen
Anschlusskabel des Hochtöners, unter Beachtung der gleichen Polarität mit geeigneten Steckkontakten
versehen.
Achtung:
Hochtöner nur über die bereit
Steckkontakten, anschließen. Ein Anlöten der Kabel direkt an die Hochtöner ist nicht statthaft.
Durch den Lötvorgang können die Hochtöner stark beschädigt werden.
7
Einbau und Befestigung des
GL-T26
Türeinbau vorne / hinten, Fondeinbau, Spiegeldreieck
-
, Armaturenbrett
hablone (Einbaudruchmesser des Hochtöners) am ausgewählten Einbauplatz mit
Klebeband fixieren und entlang der angegebenen Linie das Material sorgfältig ausschneiden und
) in die ausgearbeitete
Einbauöffnung einsetzen.
) von hinten über den Hochtöner (
J
) schieben und die 3 Madenschrauben (
beigelegten Inbusschlüssel gleichmäßig festziehen.
richtig mit der Verstärker
verbinden und
Frequenzweichen
Einbau und Befestigung des Hochtöners
mit optionalem Zubehör Nr. 151105
Kabelvorbereitung
(mindestens 1 mm²) entsprechend der erforderlichen Länge kürzen und an beiden
Enden abisolieren. Isoliertülle rot (+) über den Leiter mit der Kennzeichnung und die Isoliertülle schwarz
) über den verbleibenden Leiter schieben. An einem Ende die abisolie
Gabelanschlussstecker (Kabelschuhe) verlöten. Das andere Ende des Kabels, sowie die kurzen
Anschlusskabel des Hochtöners, unter Beachtung der gleichen Polarität mit geeigneten Steckkontakten
Hochtöner nur über die bereit
s vorhandenen Anschlusskabel, am besten mit geeigneten
Steckkontakten, anschließen. Ein Anlöten der Kabel direkt an die Hochtöner ist nicht statthaft.
Durch den Lötvorgang können die Hochtöner stark beschädigt werden.
, Armaturenbrett
- und
hablone (Einbaudruchmesser des Hochtöners) am ausgewählten Einbauplatz mit
Klebeband fixieren und entlang der angegebenen Linie das Material sorgfältig ausschneiden und
) schieben und die 3 Madenschrauben (
P) mit dem
Frequenzweichen
- und Pegelanpassung
mit optionalem Zubehör Nr. 151105
(mindestens 1 mm²) entsprechend der erforderlichen Länge kürzen und an beiden
Enden abisolieren. Isoliertülle rot (+) über den Leiter mit der Kennzeichnung und die Isoliertülle schwarz
) über den verbleibenden Leiter schieben. An einem Ende die abisolie
rten Leiter mit
Gabelanschlussstecker (Kabelschuhe) verlöten. Das andere Ende des Kabels, sowie die kurzen
Anschlusskabel des Hochtöners, unter Beachtung der gleichen Polarität mit geeigneten Steckkontakten
s vorhandenen Anschlusskabel, am besten mit geeigneten
Steckkontakten, anschließen. Ein Anlöten der Kabel direkt an die Hochtöner ist nicht statthaft.
Durch den Lötvorgang können die Hochtöner stark beschädigt werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rainbow GL-T26 and is the answer not in the manual?

Rainbow GL-T26 Specifications

General IconGeneral
BrandRainbow
ModelGL-T26
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals