EasyManua.ls Logo

Rational 60.72.320 - Page 6

Rational 60.72.320
76 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
UV/EH V06 08/2015 - 6 -
Potentialausgleich
An der Rückseite der UV/EH befindet sich
der Anschluss für den Potentialausgleich.
Verbinden Sie diesen mit dem
Potentialausgleichsleiter.
Zu beachten bei Combi-Duo:
- Verbinden Sie das Abluftrohr des Combi-Duo unter
Benutzung des mitgelieferten Schlauch (Pos. 9)
und der Schlauchklemmen (Pos.10) mit dem
Abluftstutzen der UV/EH. Bild 9
- Montage der Steuerleitung.
Bei der UV/EH für Combi-Duo befinden sich zwei
Buskabel fest angeklemmt im Anschlusskasten.
Das Längere der beiden Kabel wird für das untere
Gerät, das kürzere Kabel für das obere Gerät
benutzt. Montage der Steuerleitung wie unter
Punkt 4 beschrieben.
Zu beachten bei Gasgeräten
- Buskabel an einer freien Busschnittstelle der
Zündbox anklemmen.
- Der UV/EH Gas sind drei Verlängerung- Bild 19
srohre zur Abgasführung beigelegt. Für die
Gerätegröße 6x1/1 GN wird jeweils ein Rohr mit
dem Aussendurchmesser 42 mm und ein Rohr mit
dem Aussendurchmesser 54 mm benötigt. Für die
Gerätegröße 10x1/1 werden die zwei Rohre mit
dem Aussendurchmesser 54 mm benötigt. Stecken
sie die entsprechenden Rohre auf die zugehöigen
Abgasöffnungen des Gerätes.
Im Falle einer zusäztlichen Strömungssicherung
werden diese Rohre nicht benötigt. Der
Strömungssicherung sind eigene Rohre beigelegt
(siehe Einbauanleitung Strömungssicherung)
- Die Verwendung dieser UV/EH ersetzt nicht die
vorgeschriebene Abgasabfuhr über eine separate
Abgashaube, Lüftungsdecke oder Kamin.
- Werden die Abgase des Gerätes über einen
Kamin abgeführt, muss die Strömungssicherung
des Gerätes auf die UV/EH aufgesetzt und das
Abgasrohr in den Kamin verlängert werden.
- Die Strömungssicherung ist nicht im Lieferumfang
enthalten, kann aber unter folgenden
Artikelnummern bestellt werden:
6x1/1 GN # 70.00.759
10x1/1 GN # 70.00.793
7. Technische Eingriffe
Trennen Sie vor jedem Eingriff oder jeder
Wartung die UV/EH vom Netz
7.1 Zugang zum Absaugmotor.
Der Motor ist nach Entfernen des Fettfilters
zugänglich. Bild 17
7.2 Austausch der Halogen-Beleuchtung:
Nach Lösen des Andruckrahmens kann die
Halogenlampe getauscht werden. Bild 18
8. Stromlaufplan siehe Bilder C/D/E/F
9. Service Teile
Bezeichnung Art.N.°
Steuerplatine 42.00.050
Buskabel 40.04.148
Buskabel (4,3m Duo) 40.04.146
Feinsicherung 5 x 20 2,5AT 3019.0117
Halogenlampe 3024.0201
Dichtungsrahmen innen f. BOL 40.00.094
Leuchtenglasabdeckung 40.00.095
Andrückrahmen f. BOL 40.00.092
Fettfilter links 60.72.440
Fettfilter rechts mit Arretierung 60.72.441
Blech Linksansch. (Pos. 1) 61/101 60.72.891
Blech Rechtsansch. (Pos. 1) 61/101 60.72.936
Blech Rechtsansch. (Pos. 1) 62/102 60.72.937
Dichtungsadapter (Pos. 2) 61/101 60.72.431
Dichtungsadapter (Pos. 2) 62 60.72.433
Dichtungsadapter (Pos. 2) 102 60.72.435
Dichtungsadapter (Pos. 2) 201 60.72.445
Abflussrohr (Pos 6) 60.70.735
Befestigungbolzen (Pos.7) 60.72.892
Silikonschlauch Ø 10 mm 2110.1008
Schütz K1/K2 40.03.687
Kondensator 3,5 uF 40.04.151
Kondensator 10 uF 40.04.152
Kondensator 14 uF 40.04.229
Kondensator 40 uF 40.04.230
Spannungsabhängige Bauteile für
Eingangsspannug:
Ventilator (M1) 200-240V 60.72.439
Ventilator (M1) 100-127V 60.72.701
Installationsanleitung

Related product manuals