EasyManua.ls Logo

Rehau HKV-D User Manual

Rehau HKV-D
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Montageanleitung / instruction sheet / Notice de montage / Istruzioni di montaggio / Instrucciones de montaje
HKV / HKV-D
Stand 02/2009
EDV-Nr. 7002059
Technische Änderungen vorbehalten / subject to technical modification / sous réserve des
modifications techniques / Salvo modifiche tecniche / Salvo modificaciones técnicas
1
D
INFORMATION. Anwendungstipps und
wichtige Informationen.
ACHTUNG! Wichtiger Hinweis zur
Funktion. Nichtbeachtung kann Fehl-
funktionen hervorrufen.
Rechtlicher Hinweis
Personelle Vorraussetzungen
Vor Beginn der Arbeiten muss der Monteur diese
Montage- und Betriebsanleitung lesen, verste-
hen und beachten.
Die Heizkreisverteiler HKV / HKV-D für Flächen-
heizungen dürfen nur vom ausgebildeten Fach-
personal montiert, eingestellt und gewartet wer-
den. Anzulernendes Personal darf nur unter Auf-
sicht einer erfahrenen Person am Produkt arbei-
ten. Nur unter den oben genannten Bedingungen
ist eine Haftung des Herstellers gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen gegeben.
Alle Hinweise dieser Montage- und Betriebsan-
leitung sind bei der Verwendung der HKV /
HKV-D zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heizkreisverteiler HKV / HKV-D werden für
die Verteilung und Einregulierung des Volumen-
stroms in Niedertemperatur-Flächenheizungen
bzw. Flächenkühlungen eingesetzt.
Die Heizkreisverteiler HKV / HKV-D sind mit
Heizungswasser gemäß VDI 2035 zu betreiben.
Bei Anlagen mit Korrosionspartikeln oder
Verschmutzungen im Heizungswasser sind zum
Schutz der Mess- und Regeleinrichtungen des
Verteilers Schmutzfänger oder Filter mit einer
Maschenweite von nicht mehr als 0,8 mm in die
Heizungsanlage einzubauen. Der maximal zu-
lässige Dauerbetriebsdruck beträgt 6 bar bei 80
°C. Der maximal zulässige Prüfdruck beträgt 8
bar bei 20 °C.
Jede andere, als in dieser Anleitung dargestellte
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
die aus missbräuchlicher Verwendung der Heiz-
kreisverteiler entstehenden Schäden haftet der
Hersteller nicht.
Umbauten oder Veränderungen sind aus Grün-
den der Sicherheit und Gewährleistung nicht zu-
gelassen.
Eine Gewährleistung bei Verwendung von Ver-
schraubungen und Zubehörteilen anderer Her-
steller kann nicht übernommen werden.
Montage/ Inbetriebnahme
Montage im Verteilerschrank:
Die Konsolen des Heizkreisverteilers werden an
den verschiebbaren C-Profilschienen, an den
vorbereiteten Bolzen oder Bohrungen befestigt.
Bitte die jeweiligen Montagehinweise beachten.
Wandmontage:
Die Heizkreisverteiler HKV / HKV-D werden mit
dem beigelegten Befestigungsset (4 Stück Dübel
S 8 und 4 Stück Schrauben 6 x 50) durch die
Bohrungen in der Verteilerkonsole befestigt.
Hydraulische Anschlüsse:
Der HKV / HKV-D wird mit einem 1”
Kugelhahnset und einer Spül-/ Befülleinrichtung
(SBE) ausgeliefert. Die Verteilerrohre besitzen
jeweils ein G 1” Außengewinde zur
flachdichtenden Montage der Kugelhähne und
der SBE. Die Überwurfmuttern sollten mit einem
Ring-/Maulschlüssel SW 38 mit ca. 35 - 45 Nm
angezogen werden. Für den Anschluss der
Rohre an die Verschraubungsteile beachten Sie
bitte die Hinweise zur Rohrmontage.
Die Kennzeichnung der Heizkreise zu den
einzelnen Räumen erfolgt durch die beigelegten
Selbstklebe-Etiketten. Diese können auf den
Verteilerstamm aufgeklebt werden.
Spülen und Befüllen der Heizkreise:
Zum Befüllen des Heizkreisverteilers
werden Schläuche mit 3/4” Schlauchtüllen auf
die Außengewinde der Füllhähne aufgeschraubt.
Die SBE anhand der Flügelgriffe langsam öffnen
und schließen.
Achtung!
Die 1“ Kugelhähne am Vorlauf- und
Rücklaufbalken müssen während des Befüll-,
Spül- und Abdrückvorganges geschlossen
bleiben, da sonst der hohe Wasserdruck der
Heizungsanlage schaden bzw. das
Sicherheitsventil ansprechen könnte.
Den Verteiler nur in Flussrichtung füllen und
spülen! Hohe Differenzdrücke (> 1 bar) und
Druckschläge sind dabei zu vermeiden.
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rehau HKV-D and is the answer not in the manual?

Rehau HKV-D Specifications

General IconGeneral
BrandRehau
ModelHKV-D
CategorySpreader
LanguageEnglish

Summary

Product Introduction and Safety Guidelines

Critical Function Warning

Important safety notice; failure to comply may cause malfunctions.

Installation and Commissioning Procedures

Flushing and Filling Heating Circuits

Procedures for filling and flushing the heating circuits.

Warning During Flushing and Filling

Critical safety warning regarding valve closure during filling/flushing.

Pipe Installation

Flow Control and Adjustment

Setting Flow Control (Supply Valve)

Procedure to set the flow control on the supply valve using the adjustment spindle.

Adjusting Flow Rate

Setting the volume of flow by turning the control valve and referencing diagrams.

Flow Control and Adjustment (HKV-D)

Setting Flow Control (Return Valve)

Procedure to set flow control on the return valve for HKV-D models.

Reading and Adjusting Flow Meter

Setting volume of flow, reading actual value from flow meter, and adjusting.

Related product manuals