EasyManuals Logo

Reloop DOMINANCE Series User Manual

Reloop DOMINANCE Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
3
DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN
1. EIN-/AUS-Schalter
2. Lautstärkeregler Kanal A
3. Lautstärkeregler Kanal B
4. Stromversorgungs-LED
5. Schutzschaltungs-LED
6. Übersteuerungs-LEDs
7. Anschlussbuchse für Netzkabel
8. Sicherung
9. Spannungswahlschalter
10. Ground/Lift-Schalter
11. Eingangsbuchse Kanal A (XLR)
12. Eingangsbuchse Kanal B (XLR)
13 Eingangsbuchse Kanal A (Cinch)
14. Eingangsbuchse Kanal B (Cinch)
15. Lautsprecher-Anschlussbuchsen Kanal A (Schraubklemme)
16. Lautsprecher-Anschlussbuchsen Kanal B (Schraubklemme)
17. Lautsprecher-Anschlussbuchse Kanal A (PA Pro)
18. Lautsprecher-Anschlussbuchse Kanal B (PA Pro)
19. Betriebsart-Wahlschalter
INSTALLATION
- Diese Endstufe ist zum Einbau in ein 19“ Rack vorgesehen. Sie können die Endstufe mit vier M6 Schrauben im Rack befestigen.
- Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass eine ausreichende Luftzirkulation stattnden kann. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an
der Endstufe führen.
- Beim Rackeinbau ist darauf zu achten, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden
ist. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen werden.
- Die Endstufe ist zusätzlich mit Ventilatoren ausgerüstet, die für die notwendige Kühlung sorgen. Sorgen Sie dafür, dass die Endstufen an einem
Platz mit ausreichender Belüftung aufgestellt wird.
- Seien Sie vorsichtig beim Einbau der Endstufe in das Rack. Bauen Sie die schwersten Geräte in den unteren Teil des Racks ein. Die Frontplatte
reicht nicht aus, um eine Endstufe sicher zu befestigen. Es muß eine gleichmäßige Befestigung durch Boden- und Seitenschienen gewährleistet
sein.
- Wenn Racks transportiert oder für mobile Beschallungen verwendet werden, sollte man die Rückbügel der Geräte noch zusätzlich an den Boden-
oder den Seitenschienen des Racks befestigen. So kann sich die Endstufe beim Transport nicht nach hinten verschieben, da die Frontplatte
Beschleunigungskräfte, wie sie beim Roadbetrieb vorkommen, nicht alleine auffangen kann.
ANSCHLÜSSE
1. Stereobetrieb mit 2 Lautsprechern
Schließen Sie zunächst Ihre Lautsprecher an. Haben Ihre Lautsprecher Anschlüsse für offene Litzenkabel, so verbinden Sie den linken Lautsprecher
mit den Anschlussbuchsen Kanal A -15- und den rechten Lautsprecher mit den Anschlussbuchsen Kanal B -16-; schließen Sie dazu die „+“ Pol-
Ader des jeweiligen Anschlußkabels an die „+“ Pol-Anschlußklemme des jeweiligen Kanals, und die „-“ Pol-Ader des jeweiligen Anschlußkabels an
die „-“ Pol-Anschlußklemme des jeweiligen Kanals an. Haben Ihre Lautsprecher Anschlüsse für PA Boxenkabel Pro, so verbinden Sie den linken
Lautsprecher mit den Anschlussbuchsen Kanal A -17- und den rechten Lautsprecher mit den Anschlussbuchsen Kanal B -18-.
Der Betriebsart-Wahlschalter -19- muss dabei in der Position „STE“ (Stereo) sein.
ACHTUNG!
Der Widerstand der Lautsprecher in dieser Betriebsart darf nicht geringer als 4 Ohm sein.
2. Mono-gebrückter Betrieb mit einem Lautsprecher
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlschalter -19- auf „BRI“ (Bridged). Hat Ihr Lautsprecher einen Anschluss für offene Litzenkabel, so verbinden Sie
die „+“ Pol-Ader des Anschlußkabels mit der „+“ Pol-Anschlußklemme von Kanal A -15-, und die „-“ Pol-Ader des Anschlußkabels mit der „+“ Pol-
Anschlußklemme von Kanal B -16- an.
HINWEIS: Verwenden Sie beim Betrieb PA Boxenkabel Pro, so stellen Sie sicher, 4-polige Anschluss-Stecker mit der Belegung 1+ & 2- zu benutzen.
ACHTUNG!
Der Widerstand der Lautsprecher in dieser Betriebsart darf nicht geringer als 8 Ohm sein. Der Betreibsart-Wahlschalter -19- darf nicht
umgestellt werden, während das Gerät in Betrieb ist.
HINWEIS:
Im mono-gebrückten Betrieb müssen beide Lautstärkeregler -2- & -3- verwendet werden, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
1
12
2
13
3
14
4
15
5
16
6 6
17
7
18
8
19
9
10
11
IM_Dominance Serie MK2_de.indd 3 21.02.2019 10:04:31

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reloop DOMINANCE Series and is the answer not in the manual?

Reloop DOMINANCE Series Specifications

General IconGeneral
BrandReloop
ModelDOMINANCE Series
CategoryAmplifier
LanguageEnglish