EasyManuals Logo

Roland PM-03 User Manual

Roland PM-03
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
3
Verbindungen herstellen
* Um Fehlfunktionen und/oder Schäden an Lautsprechern oder anderen Geräten zu vermeiden, regeln Sie stets die Lautstärke herunter, und
schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie eine Verbindung herstellen.
* Wenn Verbindungskabel mit Widerständen verwendet werden, kann es sein, dass der Lautstärkepegel der an die INPUT-Buchsen angeschlossenen
Geräte niedrig ist. Verwenden Sie in diesem Fall Kabel ohne Widerstände.
[ON]-Schalter
ACHTUNG
Mit diesem wird das Gerät ein- und
ausgeschaltet.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige orange.
Nach ca. 30Minuten ohne
Signaleingang leuchtet die Anzeige
grün, und das Gerät wechselt in den
Standby-Modus.
Das Gerät kehrt in den Standardmodus
zurück, wenn von dem angeschlossenen
Gerät Audiosignale empfangen werden,
oder wenn Sie erneut den [ON]-Schalter
drücken.
* Wenn Sie die Stromversorgung
ganz unterbrechen möchten,
schalten Sie das Gerät zunächst aus
([ON]-Schalter), und ziehen Sie dann
das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Weitere Informationen nden Sie
unter „Stromversorgung“ (S. 2).
Netzanschluss
Schließen Sie hier das mitgelieferte
Netzkabel an.
Stecken Sie das Kabel fest ein, so
dass es sich nicht lösen kann.
[VOLUME]-Regler
Regelt die Lautstärke des an die
INPUT-Buchsen angeschlossenen Geräts.
[WOOFER]-Regler
Regelt die Lautstärke des Tieftöners
(Bassbereich).
Zur Netzsteckdose
Der Klang des Tieftöners wird hier ausgegeben.
INPUT-Buchse (Stereo)
Hier können Sie mithilfe eines handelsüblichen Kabels mit
Stereo-Ministecker ein Drum-Soundmodul anschließen.
* Der Klang wird eventuell verzerrt wiedergegeben, wenn
Sie die Lautstärke zu hoch einstellen. Verringern Sie in
diesem Fall die Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
INPUT-Buchsen (R, L/MONO)
Hier können Sie mithilfe handelsüblicher Kabel mit
Klinkenstecker ein Gerät der Roland V-Drums TD-Serie oder
ein elektronisches Musikinstrument anschließen.
* Schließen Sie Monogeräte an die Buchse INPUT L/MONO
an.
Beispiel
Vorderansicht Rückseite
* Die Buchsen INPUT (Stereo)
und INPUT (R, L/MONO) können
gleichzeitig verwendet werden.
Deutsch Français Italiano Español Português NederlandsEnglish

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Roland PM-03 and is the answer not in the manual?

Roland PM-03 Specifications

General IconGeneral
Product colorBlack, Silver
Bass reflexYes
Volume controlRotary
RMS rated power30 W
Recommended usageStage
Audio output channels2.1 channels
Speaker type-
Woofer diameter120 mm
Number of drivers3
Speaker placementFloor
Number of woofer drivers1
Woofer diameter (imperial)5 \
Cables includedAC
Quantity per pack1 pc(s)
BluetoothNo
Connectivity technologyWired
Power consumption (typical)25 W
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth236 mm
Width243 mm
Height452 mm
Weight6000 g

Related product manuals