EasyManuals Logo

Rommelsbacher ER 300 User Manual

Rommelsbacher ER 300
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
Eierträger bestücken
Eierträger auf das Gerät aufsetzen. Achten Sie darauf, dass der Eierträger mit den Stegen
nach unten aufgesetzt ist.
Eier vor dem Bestücken auf der stumpfen Seite mit dem Eipick (am Boden des Messbechers)
anstechen, um so ein Zerplatzen der Eier zu verhindern.
Eier mit der spitzen Seite nach unten auf den Eierträger auflegen.
Abdeckhaube auf das Gerät aufsetzen. Achten Sie auf den korrekten Sitz der Abdeckhaube
und dass die Dampfaustrittsöffnung auf der Oberseite der Abdeckhaube nicht verschlossen
oder verdeckt ist.
Härtegrad einstellen bzw. Gerät einschalten
ACHTUNG: Ist der Drehwähler nicht auf die Position „OFF“ gestellt während das Gerät mit
dem Stromnetz verbunden wurde, startet das Gerät nicht selbstständig. In diesem Fall
drehen Sie den Drehwähler auf die Position „OFF“ zurück und dann auf die gewünschte
Härtegradeinstellung.
Wählen Sie mit dem Drehwähler den gewünschten Härtegradbereich. Innerhalb des
ausgesuchten Härtegradbereiches wählen Sie noch die Anzahl der Eier, die gekocht werden
sollen.
HINWEIS: Möchten Sie 1 Ei kochen, wählen Sie den Anfangsbereich des jeweiligen
Härtegrades. Bei 1-2 (ER 300) bzw. 2-4 (ER 600) Eiern etwa die Mitte und bei 3 (ER 300) bzw.
6 (ER 600) Eiern den Endbereich des jeweiligen Härtegrades.
Mit der Wahl des Härtegrades wird das Gerät automatisch eingeschaltet.
Æ Das Bedienen des Drehwählers wird mit einem Signalton angezeigt.
Æ Die Kontrolllampe leuchtet dauerhaft auf.
Gerät ausschalten
Eier entnehmen
Verwenden Sie Topflappen, wenn Sie die Abdeckhaube oder den Eiereinsatz anfassen.
Heben Sie die Abdeckhaube langsam mit beiden Handgriffen der Abdeckhaube gleichmäßig
nach oben an.
Achten Sie auch auf Kondenswasser, das sich auf der Innenseite der Abdeckhaube
angesammelt hat.
Entnehmen Sie vorsichtig die einzelnen Eier oder den kompletten Eierträger mit Inhalt.
Anschließend Eier mit kaltem Wasser abschrecken, um so ein Nachgaren zu verhindern.
Restwasser entfernen
Nach Abkühlung des Gerätes immer das restliche Wasser aus der Heizschale entfernen.
Nach Erreichen der voreingestellten Kochzeit schaltet das Gerät auto-
matisch aus.
Æ Dies wird durch einen 3-fachen Signalton angezeigt.
Æ Die Kontrolllampe erlischt.
Drehen Sie den Drehwähler auf die Position „OFF“.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rommelsbacher ER 300 and is the answer not in the manual?

Rommelsbacher ER 300 Specifications

General IconGeneral
Easy to cleanYes
Eggs capacity3 egg(s)
Product colorStainless steel, Transparent
Housing materialStainless steel
Poaching functionNo
AC input voltage230 V
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth81 mm
Width207 mm
Height136 mm
Weight590 g

Related product manuals