Rezepte
Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Anregungen geben.
Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Ideen verwirklichen oder Gerichte aus
handelsüblichen Kochbüchern zubereiten.
Nudel-Fisch-Auauf
2,5 l Salzwasser
1 EL Panzenöl
250 g breite Nudeln
300 g tiefgefrorene Erbsen
Muskat
2 Dosen Thunsch in Öl (je 155 g)
200 ml Crème fraîche
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackter Dill
Pfeffer, Salz
50 g geriebener Käse
Gratinierte Gemüseschüssel
300 g Lauch
300 g Möhren
1 Zwiebel
1 EL Panzenöl
Muskat, Pfeffer, Salz
1/4 l Wasser
3 EL Rahmbratensauce
100 g gepökelte, gekochte Zunge
100 ml Crème fraîche
1 TL Zitronensaft
Saftiger Birnenkuchen
120 g Butter oder Margarine
120 g Zucker
2 große Eier
120 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
120 g geriebene Haselnüsse
1 EL Kakao
2 EL Cognac oder Weinbrand
300 g saftige Birnen
Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander
unterrühren.
Mehl, gesiebtes Backpulver, Nüsse und Kakao vermischen
und langsam unter die Schaummasse rühren. Cognac
unterrühren.
Teig in eine gefettete Springform einfüllen und glatt ver-
streichen.
Birnen waschen, schälen und in Achtel schneiden. Das Kern-
gehäuse entfernen. Teig mit den Birnen belegen. Leicht in
den Teig eindrücken. 35-40 Minuten bei 180°C backen.
Salzwasser und Öl zum Kochen bringen. Teigwaren
einrühren und garen. In ein Sieb gießen,
mit kaltem Wasser überbrausen und abtropfen lassen.
Erbsen auftauen und mit Muskat würzen.
Erbsen, 1 Dose Thunsch mitsamt dem Öl, die andere
abgetropft, unter Teigwaren mischen.
Crème fraîche, zerdrückten Knoblauch und Dill verrühren.
Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Teigwaren und Sahne vermischen. In eine gefettete Auf-
laufform einfüllen, mit Käse bestreuen und 25 Minuten bei
180°C backen.
Lauch in 2 cm große Stücke schneiden, Möhren hobeln.
Gewürfelte Zwiebel in Öl dünsten, Gemüse zugeben und
andünsten. Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
100 ml Wasser zugießen, aufkochen und garen.
Gemüse abgießen. Gemüsefond mit Wasser zu 250 ml
auffüllen und aufkochen. Sauce einrühren, kurz köcheln
lassen.
In Streifen geschnittene Zunge und Sahne unterrühren. Mit
Zitronensaft abschmecken.
Gemüse in einer gefetteten Auaufform mit Sauce begießen
und 20 Minuten bei 200°C überbacken.
2
KM 2501
Kleinküche
Mini kitchener
Petite cuisinière
Piccola cucina
Kitchenette
D Bedienungsanleitung
GB Instruction Manual
F Instructions d’utilisation
I Istruzioni per l’uso
NL Gebruiksaanwijzing