EasyManuals Logo

Rothenberger ROWELD P 315 W User Manual

Rothenberger ROWELD P 315 W
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
DEUTSCH6
3.1.1 Grundmaschine (Abb. A)
1 Fräseinrichtung 9 Not-Aus
2 Grundspannwerkzeug 10 Kurzzeitmesser
3 Heizelement 11 Schalter für Fräseinrichtung
4 Steuerhebel 12 Schalter für Heizung
7 Manometer 13 Temperaturregler
8 Druckeinstell-Potentiometer 14 Taster- Steuerungsfreigabe
3.1.2 Aufstellen der Maschine
Maschine auf Hallenboden stellen, und durch Drehen der Maschinenfüße einnivellieren.
Alle Maschinenfüße müssen fest auf dem Boden stehen. Nach dem Ausrichten die
Maschinenfüße mit der Sechskantmutter kontern!
3.2 Bedienungsanleitung
Die Schweißmaschine darf nur von hierzu berechtigten und angemessen
qualifizierten Fachkräften gemäß DVS 2212 Teil 1 bedient werden!
Die Maschine darf nur von ausgebildeten und autorisierten Bedienern benutzt
werden!
3.2.1 Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung und die Hinweise zur Sicherheit vor der
Inbetriebnahme der Stumpfschweißmaschine aufmerksam durch!
Das Heizelement nicht in explosionsgefährdeter Umgebung verwenden und nicht
mit leicht brennbaren Stoffen in Berührung bringen.
Sicheren Abstand zur Maschine halten, nicht in die Maschine stellen oder greifen.
Halten sie andere Personen vom Arbeitsbereich fern.
Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand des Hydraulikaggregats prüfen, gegebenenfalls
Hydrauliköl HLP 46 nachfüllen.
Die Netzleitung mit Kragenstecker an die Stromversorgung 400V~ anschließen.
Hauptschalter an der Rückseite der Maschine einschalten (ON), NOT-AUS (9) – Taster
entriegeln, Steuerungsfreigabe – Taster (14) drücken (Kontrolllampe „weiß“ im Taster
leuchtet).
Die Steuerung lässt sich nur einschalten, wenn sich der Steuerhebel in Mittel-
Stellung befindet!
Drehrichtung des Netzanschlusses prüfen! (Werkseitig ist die Maschine
rechtsdrehend angeklemmt)
Fräseinrichtung (1) einschwenken und mit Taste (11) einschalten.
Die Hobelscheiben müssen in Schneidrichtung laufen. Wenn die Drehrichtung nicht stimmt,
die Steckdose von einer Elektrofachkraft überprüfen und gegebenenfalls ändern lassen.
Verletzungsgefahr! Während des Betriebes sicheren Abstand zur Maschine
halten und nicht in die rotierenden Messer greifen.
Hinweis: Bei falscher Drehrichtung die Hydraulik nicht einschalten (Zerstörungsgefahr)!
Gewünschte Schweißtemperatur am Temperaturregler (13) einstellen (s. 3.2.7). Vorschriften
des jeweiligen Landes beachten (in Deutschland gemäß DVS-Blätter).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rothenberger ROWELD P 315 W and is the answer not in the manual?

Rothenberger ROWELD P 315 W Specifications

General IconGeneral
BrandRothenberger
ModelROWELD P 315 W
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals