EasyManuals Logo

Rowenta DX16XX User Manual

Rowenta DX16XX
59 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
17 18
DE
GIBT ES EIN PROBLEM MIT IHREM BÜGELEISEN?
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Aus den Öffnun-
gen der Sohle
tritt Wasser.
Die Dampffunktion wird
bei nicht ausreichender
Temperatur des Bügelei
-
sens eingesetzt.
Warten Sie, bis die An
-
zeige erlischt.
Sie benutzen die Dampf
-
stoßtaste (Turbodampf)
zu oft.
Warten Sie zwischen
den Einsätzen jeweils
einige Sekunden.
Das Bügeleisen wurde
waagrecht abgestellt,
ohne dass der Wasserbe
-
hälter geleert wurde oder
der Dampfregler wurde
auf
gestellt.
Beachten Sie das Kapi
-
tel „Aufbewahrung des
Bügeleisens“.
Die ausgewählte Tempe
-
ratur ist zu niedrig, so-
dass kein Dampf erzeugt
werden kann.
Stellen Sie den Tem
-
peraturregler auf den
Dampfbereich (von
zwei Punkten bis
Max.).
Das Bügeleisen
läuft aus, sobald
Sie mit dem Bü
-
geln beginnen.
Die Kalkschutzdüse wurde
beim Befüllen des Bügel
-
eisens abgenommen.
Entfernen Sie die Kalk
-
schutzdüse nicht, wenn
Sie den Wasserbehäl
-
ter füllen.
Der Dampfregler ist nicht
auf
eingestellt, wenn
der Wasserbehälter auf
-
gefüllt wird.
Achten Sie darauf, den
Dampfregler auf
einzustellen, wenn Sie
den Wasserbehälter
auffüllen.
Aus der Bügel
-
sohle tritt braune
Flüssigkeit, die
Flecken auf dem
Kleidungsstück
hinterlässt.
Es wurden chemische
Kalkentferner benutzt.
Geben Sie kein Ent
-
kalkungsmittel in den
Wasserbehälter.
Die eingesetzte Wasserart
ist nicht richtig.
Führen Sie einen
Selbstreinigungsvor
-
gang durch und lesen
Sie den Abschnitt „Wel
-
ches Wasser dürfen Sie
verwenden?“.
Gewebefasern, die sich in
den Öffnungen der Sohle
angesammelt haben, ver
-
brennen.
Reinigen Sie die
Dampfkammer und die
Bügelsohle mit einem
feuchten Schwamm.
Saugen Sie die Öffnun
-
gen der Bügelsohle
regelmäßig ab.
Wenn Sie die Ursache für eine Störung nicht finden können, wenden Sie sich
bitte an ein offiziell zugelassenes ROWENTA-Servicecenter. Die Adressen sind im
beigelegten Kundendienstheft aufgeführt.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie auf unserer Homepage: www.rowenta.com
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Die Bügelsohle ist
verschmutzt oder
braun und könnte
Flecken auf Ihren
Kleidungsstücken
hinterlassen.
Es wurde Wäschestärke
verwendet.
Reinigen Sie die Bügel
-
sohle wie weiter oben
angegeben.
Sprühen Sie Wä
-
schestärke auf die
Rückseite des zu
bügelnden Kleidungs
-
stücks.
Ihre Wäsche ist nicht
gründlich genug ausge
-
spült worden oder Sie
haben ein neues Klei
-
dungsstück gebügelt, das
noch nicht gewaschen
wurde.
Achten Sie darauf, dass
Ihre Wäsche gründlich
genug ausgespült
wurde, um mögli
-
che Seifenreste oder
chemische Stoffe auf
neuen Kleidungsstü
-
cken zu entfernen.
Die eingesetzte Wasserart
ist nicht richtig.
Beachten Sie den
Abschnitt „Welches
Wasser sollten Sie ver
-
wenden? “.
Es wird kein oder
nur unzureichend
Dampf erzeugt.
Der Wasserbehälter ist
leer.
Füllen Sie ihn auf.
Die Kalkschutzdüse ist
verschmutzt.
Reinigen Sie die Kalk
-
schutzdüse.
Beachten Sie den Ab
-
schnitt „Reinigung der
Kalkschutzdüse“.
Das Bügeleisen ist mit
Kalk verstopft.
Reinigen Sie die
Kalkschutzdüse und
die Dampfkammer.
Beachten Sie die Ab
-
schnitte „Reinigung der
Kalkschutzdüse“ sowie
„Selbstreinigungsfunk
-
tion“.
Ihr Bügeleisen wurde zu
lange im Trockenbügelmo
-
dus eingesetzt.
Reinigen Sie die
Dampfkammer. Beach
-
ten Sie den Abschnitt
„Selbstreinigungsfunk
-
tion“.
Die Bügelsohle
ist verkratzt oder
beschädigt.
Ihr Bügeleisen wurde
auf einer metallischen
Unterlage abgestellt oder
Sie haben über Reißver
-
schlüsse oder metallische
Druckknöpfe gebügelt.
Stellen Sie Ihr Bügelei
-
sen stets auf der Bügel-
eisenablage ab, wenn
Sie es nicht benutzt
wird.
Bügeln Sie nicht über
Reißverschlüsse oder
metallische Druck
-
knöpfe.
Das Bügeleisen
erzeugt Dampf,
sobald der Was
-
serbehälter be-
füllt wurde.
Der Dampfregler ist nicht
auf
eingestellt.
Achten Sie darauf, den
Dampfregler auf ein-
zustellen.
Der Wasserbehälter ist zu
voll.
Befüllen Sie den Behäl
-
ter höchstens bis zur
max. Füllhöhe.
Die Sprühfunk
-
tion versprüht
kein Wasser.
Der Wasserbehälter ist
nicht ausreichend gefüllt.
Füllen Sie Wasser in
den Tank nach, bis die
max. Füllhöhe erreicht
ist.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rowenta DX16XX and is the answer not in the manual?

Rowenta DX16XX Specifications

General IconGeneral
BrandRowenta
ModelDX16XX
CategoryIron
LanguageEnglish

Related product manuals