9
BESTANDTEILE
1. Keramikbeschichtete Heizplatte
2. Dampfsperrschalter
3. Dampftaste
4. Önung Wassertank
5. Wassertank
6. Betriebslampe
7. Aufsatz für Textilien
8. Stobürste
9. Aufsatz für empndliche Textilien
10. Aufsatz für Polstermöbel
VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH
• Entfernen Sie alle Etiketten, Aufkleber oder anderes Verpackungsmaterial vom Gerät und der
Bügelsohle.
WICHTIGER HINWEIS
• Für eine optimale Leistung Ihrer Dampfbürste empfehlen wir die Nutzung von destilliertem,
demineralisierten oder geltertem Wasser. Leitungswasser enthält Mineralien, die sich im Laufe der
Zeit in dem Gerät ablagern können und so die Leistungsfähigkeit einschränken oder sogar zu
Schäden führen können.
• Verwenden Sie niemals Parfums, Öle oder andere Zusätze.
• Prüfen Sie vor dem Bügelvorgang stets das Pegeetikett im Kleidungsstück. Prüfen Sie die Textilien
ebenfalls an einer unauälligen Stelle stets auf ihre Farbechtheit. Dampfbürsten eignen sich nicht
zum Bügeln / Dampfen von Leder, Wildleder, Vinyl, Kunststoen oder anderen Materialien, die
empndlich auf Wasserdampf reagieren.
• Während des Gebrauchs ERHITZEN sich die Dampfbürste und die entsprechenden Aufsätze.
Versuchen Sie auf keinen Fall, Aufsätze zu entfernen, solange diese noch heiß sind.
• Starten Sie die Wasserpumpe nach dem Aufheizen, indem Sie die Dampftaste solange gedrückt
halten, bis sich Dampf bildet.
• Es ist ganz normal, dass Sie Geräusche, die durch die Bewegung des Wassers entstehen, fühlen oder
hören. Diese werden möglicherweise lauter, sobald sich nur noch wenig Wasser im Tank bendet.
Überprüfen und füllen Sie den Wassertank bei Bedarf erneut auf.
• Während des Gebrauchs können sich kleine Wassertropfen bilden. Sollte sich übermäßig viel Wasser
bilden, muss die Dampfbürste erst wieder auf volle Betriebstemperatur aufgeheizt werden. Lassen
Sie die Dampfbürste dafür eine Minute lang aufheizen.
• Das Tragen von Kleidung unmittelbar nach dem Bügel- oder Dampfbügelvorgang kann zu
Faltenbildung führen. Lassen Sie die Kleidungsstücke stets ca. 5 Minuten abkühlen und trocknen,
bevor Sie sie anziehen.
AUFSÄTZE
Ihre Dampfbürste verfügt über drei Aufsätze:
Stobürste
Lockert die Fasern auf, so dass der Dampf das Material
besser durchdringen kann; geeignet für dickere
Textilien wie Mäntel, erleichtert auch das Entfernen von
Fusseln.
Aufsatz für empndliche
Textilien
Verringert die potentielle Gefahr von Schäden an
Textilien wie Seide und Spitze. Tipp: Drehen Sie
Kleidungsstücke, die bedruckt/verziert sind, auf links,
damit empndliches Gewebe nicht beschädigt wird.
Aufsatz für Polstermöbel
Ideal geeignet für das Aurischen, Reinigen und
Beseitigen von Gerüchen aus Textilien wie Bettzeug,
Matratzen, Vorhängen, Kuscheltieren, Sofas und vielem
mehr. Prüfen Sie die Textilien ebenfalls an einer
unauälligen Stelle stets auf ihre Farbechtheit.
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
UA
AE