EasyManuals Logo

Ryobi Expand-It RXPR01 User Manual

Ryobi Expand-It RXPR01
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
22 | Deutsch
Kraftstoff-Gemisch
oder Kraftstoff
und Schmiermittel
überprüfen (nur bei
benzinbetriebenem
Antriebskopf)
Vor jeder Verwendung
Kupplung prüfen (nur
bei benzinbetriebenem
Antriebskopf) (keine
Kettenbewegung im
Leerlauf)
Vor jeder Verwendung
Netzkabel auf
Beschädigungen prüfen
(nur bei elektrisch
angetriebenem
Antriebskopf)
Vor jeder Verwendung
RESTRISIKEN:
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen. Benutzen
Sie immer das richtige Werkzeug für die Aufgabe,
benutzen Sie die vorgesehenen Griffe und schränken
die Arbeitszeit und Exposition ein.
Lärm kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie einen
Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein.
Kontakt mit freiliegenden Sägezähnen der Sägekette
(Schnittgefahr).
Unvorhergesehene, abrupte Bewegungen oder
Rückschlag der Führungsschiene (Schnittgefahr).
Teile die von der Sägekette wegfliegen (Schnittgefahr/
Injektionsgefahr).
Geschleuderte Werkstücke (Holzspäne, Splitter).
Einatmen von Staub und Teilchen.
Hautkontakt mit Schmierstoff/Öl
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 175.
1. Kette
2. Führungsschiene
3. Sechskantmutter
4. Zahnkranzabdeckung
5. Schienenabdeckung
6. Öldeckel
7. Kurzes Stahlrohr
8. Kappe zum Aufhängen
SYMBOLE AUF DEM PRODUKT
Sicherheitswarnung
Lesen und verstehen Sie alle
Anweisungen, bevor Sie das Produkt
benutzen, befolgen Sie alle Warnungen
und Sicherheitsanweisungen.
Tragen Sie Augen, Gehör und
Kopfschutz.
Tragen Sie rutschfeste
Sicherheitsschuhe, wenn Sie dieses
Produkt benutzen.
Tragen Sie rutschfeste,
strapazierfähige Handschuhe.
Nicht Regen oder feuchten
Bedingungen aussetzen.
10m
Stromschlaggefahr, halten Sie sich
mindestens 10 m von Freileitungen
fern.
Achten Sie auf geschleuderte oder
iegende Objekte. Halten Sie alle
Zuschauer, besonders Kinder und
Haustiere, mindestens 15 m von dem
Arbeitsbereich fern.
Nehmen Sie vor der Benutzung die
Schienenabdeckung ab.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ryobi Expand-It RXPR01 and is the answer not in the manual?

Ryobi Expand-It RXPR01 Specifications

General IconGeneral
BrandRyobi
ModelExpand-It RXPR01
CategoryPole Saw
LanguageEnglish

Related product manuals