EasyManuals Logo

Samson Q7x User Manual

Samson Q7x
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
Unidirektionale Mikrofone weisen ein Phänomen auf, dass als
„Nahbesprecheffekt“ bekannt ist. Sehr einfach ausgedrückt ist
der Nahbesprecheffekt eine Änderung des Frequenzgangs eines
Mikrofons, die sich aus der Position der Mikrofonkapsel relativ zur
Schallquelle ergibt. Durch den Nahbesprecheffekt können auch
kleinste Änderungen der Position und des Winkels des Mikrofons
große Auswirkungen auf den Klang haben. Insbesondere wenn Sie
das Mikrofon direkt auf die Schallquelle richten (auf einer Achse),
bekommen Sie den besten Frequenzgang, wobei dabei jedoch auch
kleinste Abweichungen (von der Achse) zu einer Bedämpfung im
Tiefenbereich führen können, wodurch der Klang an Volumen verliert.
Das Q7x hebt den tieffrequenten Bereich an, wenn das Mikrofon
zwischen 0 und 2,5cm von der Schallquelle entfernt ist. Wenn
Sie die Schallquelle weiter vom Mikrofon entfernen, wird der
Tiefenbereich allmählich bedämpft.
Nahbesprecheffekt
20
-20
-10
0
10
dB
50 100 200 500
FREQUENZ IN Hz
1000 2000 5000 10000 20000 Hz

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Samson Q7x and is the answer not in the manual?

Samson Q7x Specifications

General IconGeneral
BrandSamson
ModelQ7x
CategoryMicrophone
LanguageEnglish

Related product manuals