EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Trimmer>BCH3200PB4

Scheppach BCH3200PB4 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach BCH3200PB4
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14 D
5. Bringen Sie den Gurt an. Fig. 17 - 21
Bringen Sie den Gurt wie abgebildet an.
BETRIEB
Beim Arbeiten mit dem Gerät muss die Kunststoffschutz-
haube für Messer- bzw. Fadenbetrieb montiert sein, um
das Wegschleudern von Gegenständen zu verhindern.
Das integrierte Messer (A) in der Schnittfaden-Schutz-
haube schneidet den Faden automatisch auf die optima-
le Länge ab. Fig. 16
Benzin auffüllen
m Verletzungsgefahr! Benzin ist explosiv!
Vor Befüllen des Tanks mit Benzin den Motor ab-
schalten und abkühlen
m Gefahr von Geräteschäden!
Das Gerät wird ohne Motoren- oder Getriebeöl ge-
liefert.
ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme müssen Sie
die Benzin/Öl Mischung einfüllen.
Schrauben Sie die Tankkappe (14) auf und entfernen
Sie sie. Fig 1
Geben Sie vorsichtig das Benzin/Ölgemisch hinein.
Verschütten Sie dabei nichts!
Schrauben Sie die Tankkappe von Hand fest.
Benzin ablassen Fig. 40
Halten Sie einen Auffangbehälter unter die Ben-
zinablassschraube.
Schrauben Sie die Tankkappe auf und entfernen Sie
diese.
Lassen Sie das Benzin/Ölgemisch vollständig ab.
Schrauben Sie die Tankkappe von Hand wieder fest.
Gerät starten
Starten Sie das Gerät nicht, bevor Sie es vollständig
montiert haben.
m Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, falls Sie Fehler ent-
deckt haben. Falls ein Teil beschädigt ist, müssen Sie
es vor erneuter Verwendung des Gerätes ersetzen.
Vor Gebrauch prüfen!
Prüfen Sie, ob sich das Gerät in einem sicheren Zu-
stand bendet:
Prüfen Sie das Gerät auf Lecks.
Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden.
Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes sicher ange-
bracht sind.
Prüfen Sie, ob sich alle Sicherheitsvorrichtungen in ei-
nem guten Zustand benden.
m Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie vor Beginn der Arbeit immer alle auf dem
Boden liegenden Gegenstände, die beim Betrieb der
Motorsense weggeschleudert werden könnten.
Starten Fig. 21 - 27 + 41
Sobald das Gerät ordnungsgemäß montiert ist, starten
Sie den Motor wie folgt:
1. Gerät auf eine harte, ebene Fläche stellen.
2. Drücken Sie den Motorschalter auf die Ein-Position.
Fig. 22
3. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position.
Fig. 23
4. Drücken Sie die Benzinpumpe mehr als 5-mal.
Fig. 24
5. Ziehen Sie den Griff des Starterseilzuges (11) zum
Starten des Motors 3 bis 5 mal. Fig. 25
6. Ziehen Sie das Seil, bis der Motor startet. Fig. 25
7. Warten Sie kurz und stellen Sie dann den Choke-
Hebel auf die Position. Fig. 26
8. Wenn der Motor im Leerlauf läuft, drücken Sie zu-
nächst den Freigabehebel (7) und drücken dann den
Gashebel (8). Das Gerät läuft. Wenn Sie den Gas-
hebel auf Halbgas arretieren wollen drücken Sie den
Arretierknopf (9). Fig. 27
9. Fadenlänge beim Arbeiten anpassen:
Dieses Gerät verfügt über einen Schneidekopf, der
nach dem Prinzip „Tippen und weiter“ funktioniert.
Sie können mehr Faden freigeben, indem Sie mit
dem Schneidkopf gegen die Scheibe tippen, wäh-
rend der Motor bei höchster Geschwindigkeit läuft:
Der Nylonfaden wird automatisch freigegeben und
die Klinge schneidet die überstehende Länge ab.
Fig. 41
10. Falls Probleme auftreten, schalten Sie den Motor aus;
das Gerät stoppt. Falls Sie den Schneidkopf anhalten
wollen, lassen Sie den Gashebel (8) los. Fig. 27
11. Falls ein Problem auftritt, ziehen Sie den Pin des Si-
cherheitsgurtes und lösen Sie sofort die Motorsense.
Motor abstellen Fig. 22
12. Bei warmen Motor, kann der Gashebel bei Neustart
der Maschine direkt auf die Ein-Position eingestellt
werden.
Hinweis: Springt der Motor auch nach mehreren Versu-
chen nicht an, lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung
am Motor“.
Hinweis: Ziehen Sie den Startseilzug stets gerade he-
raus. Wird er in einem Winkel herausgezogen, entsteht
Reibung an der Öse. Durch diese Reibung wird die
Schnur durchgescheuert und nutzt sich schneller ab.
Halten Sie stets den Anlassergriff , wenn sich die Schnur
wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen Zu-
stand zurückschnellen.
Hinweis: Starten Sie den Motor nicht in hohem Gras.
m Achtung: Wenn der Motor abgeschaltet wurde, läuft
die Sense noch einige Sekunden weiter; halten Sie sich
daher vom Schneidkopf der Motorsense fern, bis sie zu
einem vollständigen Stillstand gekommen ist!

Table of Contents

Other manuals for Scheppach BCH3200PB4

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach BCH3200PB4 and is the answer not in the manual?

Scheppach BCH3200PB4 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelBCH3200PB4
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals