4 deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchs -und Bedienungsanweisung
gut auf und stellen Sie sie den Personen zur Verfügung, die
das Gerät benutzen.
Wichtige Informationen
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Die
meisten Unfälle im Umgang mit dem Absauganlage entste-
hen durch Missachtung der grundlegenden Sicherheitsre-
GELN$URCHDASRECHTZEITIGE%RKENNENPOTENTIELLER'EFAH-
rensituationen und die gewissenhafte Einhaltung der Si-
cherheitsvorschriften können Unfälle vermieden werden.
6ERWENDEN 3IE DIE !BSAUGANLAGE NUR ENTSPRECHEND DEN
%MPFEHLUNGENDES(ERSTELLERS
Sicherheitshinweise
s 'EBEN3IEDIE3ICHERHEITSHINWEISEANALLE0ERSONENWEI-
ter, die an der Maschine arbeiten.
s !LLE3ICHERHEITSUND'EFAHRENHINWEISEANDER-ASCHINE
beachten.
s !LLE3ICHERHEITSUND'EFAHRENHINWEISEANDER-ASCHINE
VOLLZÊHLIGINLESBAREM:USTANDHALTEN
s .ETZANSCHLUSSLEITUNGENàBERPRàFEN+EINEFEHLERHAFTEN
Leitungen verwenden.
s !CHTEN3IEDARAUFDASSDIE-ASCHINEAUFFESTEM'RUND
gerade und standsicher aufgestellt ist.
s -ASCHINEVOR.ÊSSESCHàTZEN
s (ALTEN3IE+INDERVONDERANDAS.ETZANGESCHLOSSENEN
Maschine fern.
s $IE "EDIENUNGSPERSON MU MINDESTENS *AHRE ALT
sein
s !USZUBILDENDE MàSSEN MINDESTENS *AHRE ALT SEIN
dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine arbei-
ten.
s )NSTALLATIONEN 2EPARATUREN UND 7ARTUNGSARBEITEN AN
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften aus-
geführt werden.
s $IE-OTORDREHRICHTUNGBEACHTENnSIEHE%LEKTRISCHER!N-
schluss.
s :UM"EHEBENVON3TÚRUNGENDIE-ASCHINEABSCHALTEN
.ETZSTECKERZIEHEN
s 0ERSONENDIEMITDER-ASCHINENICHTVERTRAUTSINDDàR-
fen diese nicht bedienen.
s 7ARTUNGSARBEITEN 3ACK &ILTER UND 3CHLAUCHWECHSEL
NURBEIGEZOGENEM.ETZSTECKERVORNEHMEN
s )N EXPLOSIONSGEFÊHRDETEN2ÊUMEN DàRFENNURSPEZIELLE
uEXGESCHàTZTE'ERÊTEhBETRIEBENWERDEN
s .UR/RIGINALZUBEHÚRTEILEVERWENDEN
s 6ORJEDER)NBETRIEBNAHME'ERÊTAUFEINWANDFREIE&UNKTI-
ONàBERPRàFEN
s 'ERÊTNICHTBEI4EMPERATURUNTER#BENàTZEN'EFAHR
DER"ESCHÊDIGUNGDES'EHÊUSES
s "EIM6ERLASSENDES!RBEITSPLATZESDEN-OTORAUSSCHAL-
TEN.ETZSTECKERZIEHEN
s !UCHBEIGERINGFàGIGEM3TANDORTWECHSEL-ASCHINEVON
JEDEREXTERNEN%NERGIEZUFUHRTRENNEN6OR7IEDERINBE-
triebnahme die Maschine wieder ordnungsgemäß an das
.ETZANSCHLIEEN
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen richt-
linie.
s $IE-ASCHINEISTNACHDEM3TANDDER4ECHNIKUNDDEN
SICHERHEITSTECHNISCHEN2EGELNGEBAUT$ENNOCHKÚNNEN
BEI)HRER6ERWENDUNG'EFAHRENFàR,EIBUND,EBENDES
"ENUTZERSODER$RITTERBZW"EEINTRÊCHTIGUNGENDER-A-
schine und anderer Sachwerte entstehen.
s -ASCHINENURINTECHNISCHEINWANDFREIEM:USTANDSOWIE
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst
UNTER"EACHTUNGDER"ETRIEBSANLEITUNGBENUTZEN)NSBE
sondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen
KÚNNENUMGEHENDBESEITIGENLASSEN
s $IE!BSAUGANLAGEISTNURZUM!BSAUGENVON(OLZSPÊNEN
NICHTFàR3TAUBBESTIMMT
s !BSAUGEN VON (OLZSTAUB UND (OLZSPÊNEN IM GEWERB
LICHEN"EREICHISTNICHTZULÊSSIG
s &ILTERREGELMÊIGAUF"ESCHÊDIGUNGPRàFEN"ESCHÊDIGTE
&ILTERAUSTAUSCHEN'EHÊUSEDICHTIGKEITUND$ICHTUNGEN
FàR&ILTERUND3PÊNESACKREGELMÊIGPRàFEN
s "EIM %INSATZ DER 2EINIGUNGSDàSEN KEINE &REMDKÚRPER
AUFSAUGEN WIE ZUM "EISPIEL3CHRAUBEN.ÊGEL +UNST-
stoff- oder Holzstücke.
s $IE-ASCHINEDARFNURMIT/RIGINALTEILENUND/RIGINALZU-
behör des Herstellers betrieben werden.
s !BSAUGEN VON (OLZSTAUB UND (OLZSPÊNEN IM GEWERB
LICHEN"EREICHISTNICHTZULÊSSIG$IESER(INWEISGILTNUR
für Deutschland.
s .URZUM3AMMELNVON3PÊNENNICHT3TAUBGEEIGNET
s *EDER DARàBER HINAUSGEHENDE 'EBRAUCH GILT ALS NICHT
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
HAFTETDER(ERSTELLERNICHTDAS2ISIKODAFàRTRÊGTALLEIN
DER"ENUTZER
s $IE3ICHERHEITS!RBEITSUND7ARTUNGSVORSCHRIFTENDES
(ERSTELLERS SOWIEDIE IN DEN 4ECHNISCHEN$ATEN ANGE
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
s $IE ZUTREFFENDEN 5NFALLVERHàTUNGSVORSCHRIFTEN UND DIE
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
SCHEN2EGELNMàSSENBEACHTETWERDEN
s $IE-ASCHINEDARFNURVON0ERSONENGENUTZTGEWARTET
oder instandgesetzt werden, die damit vertraut und über
DIE 'EFAHREN UNTERRICHTET SIND %IGENMÊCHTIGE 6ERÊN-
DERUNGENANDER-ASCHINESCHLIE"ENEINE(AFTUNGDES
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
s $IE-ASCHINEDARFNURMIT/RIGINALZUBEHÚRDES(ERSTEL-
lers genutzt werden.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den an-
erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
s 'EFÊHRDUNGDER'ESUNDHEITDURCH(OLZSTÊUBEODER(OLZ-
SPÊNE5NBEDINGTPERSÚNLICHE3CHUTZAUSRàSTUNGENWIE
Augenschutz und Staubmaske tragen.
s"EIM6ERSCHIEENUND7ECHSELNDES3TAUBSAMMEL
beutels ist das Einatmen von Staub möglich. Werden die
(INWEISE ZUR %NTSORGUNG IN DER "EDIENUNGSANWEISUNG
NICHTBEACHTETZ"6ERWENDUNGVON3TAUBMASKEN0
kann dies zum Einatmen von Staub führen.
s 'EFÊHRDUNGDER'ESUNDHEITDURCH,ÊRM"EIM!RBEITEN
WIRDDERZULÊSSIGE,ÊRMPEGELàBERSCHRITTEN5NBEDINGT
PERSÚNLICHE 3CHUTZAUSRàSTUNGEN WIE 'EHÚRSCHUTZ TRA-
gen.
s 'EFÊHRDUNG DURCH 3TROM BEI 6ERWENDUNG NICHT ORD-
nungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
s $ESWEITERENKÚNNENTROTZALLERGETROFFENEN6ORKEHRUNGEN
NICHTOFFENSICHTLICHE2ESTRISIKENBESTEHEN
s 2ESTRISIKENKÚNNENMINIMIERTWERDENWENNDIEu3ICHER-
HEITSHINWEISEhUNDDIEu"ESTIMMUNGSGEMÊE 6ERWEN-
DUNGh SOWIE DIE "EDIENUNGSANWEISUNG INSGESAMT BE-
achtet werden.