EasyManuals Logo

Scheppach HP1800S User Manual

Scheppach HP1800S
Go to English
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
www.scheppach.com
DE
|
15
Gummimatte montieren (Abb. G + H)
Gummimatte (c): Rüttelplatte auf die Gummimatte
(c) stellen oder ziehen und die Löcher ausrichten,
dann von unten mit 3 Befestigungsschrauben (e)
xieren.
Fahrvorrichtung montieren (Abb. X + Y)
Fahrvorrichtung (f): Die Rüttelplatte am Handgri󰀨
(2) nach vorne Kippen und die Fahrvorrichtung (f)
in der dafür vorgesehenen Bohrung ausrichten. Die
Rüttelplatte kann jetzt wieder abgelassen und trans-
portiert werden.
10. In Betrieb nehmen
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Handgri󰀨 (2) (Abb. A)
Nutzen Sie bei der Verwendung der Maschine den
Handgri󰀨 (2), um sie zu steuern.
Gashebel (1) (Abb. A + C)
Mit dem Gashebel (1) wird die Geschwindigkeit der
Maschine gesteuert. Wird der Hebel in die gezeigten
Richtungen bewegt, läuft der Motor schneller oder
langsamer.
Schnell =
langsam schnell
vitesse lente vitesse rapide
slow fast
Pomalu rychle
Pomalý rýchly
Počasnega
hitrega
lassú gyors
бавно бързо
Nopea hidas
Langsam =
langsam schnell
vitesse lente vitesse rapide
slow fast
Pomalu rychle
Pomalý rýchly
Počasnega
hitrega
lassú gyors
бавно бързо
Nopea hidas
Hebepunkt (3) (Abb. A)
Zum Anheben der Maschine mit einem Kran oder an-
derem Hebegerät.
Riemenschutz (19) (Abb. A)
Entfernen Sie diesen Schutz (19), um Zugri󰀨 zum Keil-
riemen zu erhalten. Verwenden Sie die Rüttelplatte
niemals ohne den Riemenschutz (19).
Wenn der Keilriemenschutz (19) nicht angebracht ist,
ist es möglich, dass Ihre Hand zwischen Keilriemen
und Kupplung eingeklemmt wird und Ihnen so schwere
Verletzungen zufügt.
Berücksichtigen Sie dabei den gesamten Arbeitsab-
lauf, also auch Zeitpunkte, zu denen das Werkzeug
ohne Last arbeitet oder ausgeschaltet ist.
Geeignete Maßnahmen umfassen unter anderem eine
regelmäßige Wartung und Pege des Werkzeuges und
der Einsatzwerkzeuge, regelmäßige Pausen sowie
eine gute Planung der Arbeitsabläufe.
8. Auspacken
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zuberteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9. Aufbau
Handgri󰀨 montieren (Abb. A - F)
Handgri󰀨 (2) mithilfe der Schraube und Sterngri󰀨-
mutter (b) an der Rüttelplatte (a) befestigen. Schrau-
be wird von außen durchgesteckt und mit der Schei-
be und Sterngri󰀨mutter befestigt.
Gashebel (1) wird jetzt am Handgri󰀨 (2) befestigt
(SW 8/10). Der Bowdenzug wird mit den Kabelbin-
dern (h) am Handgri󰀨 (2) xiert.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HP1800S and is the answer not in the manual?

Scheppach HP1800S Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHP1800S
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals