Montieren
• Schieben Sie das Aufsteckrohr (Fig.1,
Pos.1) auf den Trennhebel (Fig.1,
Pos.2).
• Stecken Sie den Sicherungsbolzen
(Fig.1, Pos.3) durch die Bohrungen in
Aufsteckrohr und Trennhebel (Fig.1,
Pos.1 und Pos.2) und sichern Sie
diesen mit dem Federsplint (Fig.1,
Pos.4).
Transportieren / Lagern
Transportieren:
• Stecken Sie den Haltebolzen (Fig.2,
Pos.1) durch die Bohrung im Trenn-
hebel (Fig.2, Pos.2) und durch den
Grundrahmen (Fig.2, Pos.3) des
Steintrenners.
• Heben Sie den Steintrenner am
Aufsteckrohr (Fig.2, Pos.4) an und
transportieren diesen über die Trans-
porträder (Fig.2, Pos.5).
Lagern:
• Reinigen Sie den Steintrenner
gründlich bevor Sie den Steintrenner
Lagern.
• Achten Sie darauf, dass der Steintren-
ner an einem trockenen Ort gelagert
wird.
Inbetriebnehmen
• Stellen Sie den Steintrenner auf ebe-
nen festen Untergrund auf.
• Zeichnen Sie am Steingut (Fig.3,
Pos.1) die Bruchstelle mit einem
Bleistift an.
• Legen Sie das Steingut (Fig.3, Pos.1)
mittigaufdieAuage(Fig.3, Pos.2)
des Steintrenners.
• Stellen Sie die Höhe des Obermessers
(Fig.3, Pos.4) mit der Verstellspindel
(Fig.3, Pos.5) so ein, dass der Trenn-
hebel mit Aufsteckrohr (Fig.3, Pos.3)
ca. 15° über der Horizontalen steht,
wenn das Obermesser (Fig.3, Pos.5)
aufdemSteingutauiegt.
• Überprüfen Sie ob die Position des
Obermessers (Fig.3, Pos.4) mit der
Position des angezeichneten Bruch-
strichs übereinstimmt.
• Drücken Sie den Trennhebel mit Auf-
steckrohr (Fig.3, Pos.3) mit leichter
bis mittlerer Kraft nach unten auf das
Steingut. Das Steingut bricht entlang
der Bruchposition.
• Entfernen Sie alle Bruchrückstände
von den Bauteilen des Steintrenners.
Drehen von Ober- und Untermesser
• Lösen Sie beim Messerwechsel die
Schrauben (Fig.4, Pos.1) je nach
Bedarf am Ober- oder Untermesser
(Fig.4, Pos.2) mit einem Kreuz-
Schraubendreher.
• Entnehmen Sie je nach Bedarf das
Ober- oder Untermesser (Fig.4,
Pos.2).
• Drehen Sie das entnommene Mes-
ser, und setzen Sie dieses wieder so
in den Steintrenner ein, dass eine
unversehrte Messerschneide die neue
Schnittkante bildet.
• Ziehen Sie alle Schrauben (Fig.4,
Pos.1) wieder an.
Warten und Reparieren
• Warten Sie das Gerät regelmäßig um
die einwandfreie Funktion zu gewähr-
leisten.
• Setzen Sie bei Störungen das Gerät
D
10