EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Blower>LBH2600P

Scheppach LBH2600P User Manual

Scheppach LBH2600P
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16 D
Für alle Schäden, die durch Nichtbeachten der in die-
ser Gebrauchsanleitung gegebenen Hinweise ent-
stehen, ist der Nutzer selbst verantwortlich.
Dies gilt auch für nicht autorisierte Veränderungen
am Gerät, Verwendung von nicht autorisierten Er-
satzteilen, Anbauteilen, Arbeitswerkzeugen, art-
fremder und nicht bestimmungsgemäßer Einsatz,
Folgeschäden durch Benutzung von defekten Bau-
teilen.
Warnung!
Verwenden Sie nur originale Ersatz- und Zubehör-
teile des Herstellers. Bei Nichtbeachtung können
sich die Leistung verringern, Verletzungen auftre-
ten und Ihre Garantie erlöschen.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
Öl- und Benzinfrei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga-
ben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*
Zündkerze
Luftlter
Kraftsto󰀨lter
Fangsack
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
10. Lagerung
Vorsicht: Verstauen Sie das Gerät nie länger als 30
Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen:
Verstauen des Gerätes
Wenn Sie das Gerät länger als 30 Tage verstauen,
muss es hierfür hergerichtet werden. Andernfalls
verdunstet der im Vergaser bendliche, restliche
Treibsto󰀨 und lässt einen gummiartigen Bodensatz
zurück. Dies könnte den Start erschweren und teure
Reparaturarbeiten zur Folge haben.
Nehmen Sie die Treibsto󰀨tankkappe langsam ab,
um eventuellen Druck im Tank abzulassen. Ent-
leeren Sie vorsichtig den Tank. Entleeren Sie den
Tank nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen.
Darauf achten, dass kein Kraftsto󰀨 ins Erdreich
gelangt (Umweltschutz). Geeignete Unterlage ver-
wenden.
Ziehen Sie die Zündkerzenstecker von der Zünd-
kerze und drehen Sie die Zündkerze mit dem mit-
gelieferten Zündkerzenschlüssel heraus.
Bei übermäßigem Verschleiß der Elektrode oder
bei sehr starker Verkrustung muss die Zündkerze
mit einer vom gleichen Typ ersetzt werden.
Starke Verkrustung an der Zündkerze kann bedingt
sein durch: Zu hohem Ölanteil im Benzingemisch,
schlechte Ölqualität, überaltertes Benzingemisch
oder verstopftem Luftlter.
Drehen Sie die Zündkerze mit der Hand komplett
ins Gewinde. Vermeiden Sie dabei ein Verkanten
der Zündkerze.
Ziehen Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten
Zündkerzenschlüssel fest.
Bei Verwendung eines Drehmomentschlüssels be-
trägt der Anzugsdrehmoment 12-15 Nm.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker korrekt auf
die Zündkerze auf.
Luftlter reinigen (Abb 4)
Verschmutzte Luftlter verringern die Motorleistung
durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Staub
und Pollen verstopfen die Poren des Schaumsto󰀨-
lters.Regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich.
sen Sie(A) die Abdeckung(B) des Luftlters und
entfernen das Schwammlterelement(C).
Bringen Sie die Luftlterabdeckung(B) wieder an,
damit nichts in den Luftkanal fällt.
Waschen Sie das Filterelement in warmem Sei-
fenwasser, spülen Sie es ab und lassen Sie es an
der Luft trocknen.
Achtung: Luftlter nie mit Benzin oder brennbaren
Lösungsmitteln reinigen.
Um die Lebensdauer des Motors nicht zu verkür-
zen, muss ein beschädigter Luftlter sofort ersetzt
werden.
Warnung!
Lassen Sie den Motor niemals laufen, wenn das
Luftlterelement nicht eingesetzt ist.
KRAFTSTOFFFILTER
Innerhalb des Kraftsto󰀨tanks bendet sich ein Filter,
der verhindert, dass Verunreinigungen in den Motor
gelangen. Der Filter sollte einmal jährlich von Ihrem
Händler ausgetauscht werden.
Wir haben unsere Maschinen so entwickelt, dass
sie über einen langen Zeitraum mit einem Minimum
an Wartungsaufwand laufen. Die ordnungsgemäße
Funktion ist von der regelmäßigen Wartung und Rei-
nigung der Maschine abhängig.
Immer darauf achten, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind und gut sitzen, damit
das Gerät sich in einem betriebssicheren Zustand
bendet.
Verschlissene oder defekte Teile ersetzen.
Nur Original-Ersatzteile und -Zubehör verwenden.
Das Gerät immer an einer trockenen Stelle lagern.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach LBH2600P and is the answer not in the manual?

Scheppach LBH2600P Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelLBH2600P
CategoryBlower
LanguageEnglish

Related product manuals