DE
SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG
VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG
VOR DER VERWENDUNG IHRES GE-
RÄTS DURCH UND BEWAHREN SIE
SIE FÜR SPÄTERES NACHSCHLA-
GEN AN EINEM LEICHT ERREICHBA-
REN ORT AUF.
DIESES HANDBUCH WURDE FÜR
MEHR ALS EIN MODELL ERSTELLT.
IHR GERÄT MUSS NICHT UBER ALLE
DER EIGENSCHAFTEN VERFUGEN,
DIE IN DIESEM HANDBUCH
BESCHRIEBEN SIND. ACHTEN SIE
BEIM LESEN DIE-SER ANLEITUNG
AUF BESCHREIBUNGEN MIT
ABBILDUNGEN.
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Das Gerät darf von Kin-
dern ab 8 Jahren und Men-
schen mit körperlichen,
Sinnes- oder mentalen
Einschränkungen oder
mangelnder Erfahrung
und mangelndem Wissen
bedient werden, wenn
Sie unter Aufsicht stehen
oder eine Einweisung in
die sichere Handhabung
des Geräts erhalten ha-
ben und die damit verbun-
denen Gefahren kennen.
Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Anwender-
wartung sollte nicht ohne
Aufsicht von Kindern aus-
geführt werden.
ACHTUNG: Während
des Betriebs wird das
Gerät und äußere
Bereiche davon heiß.
Pas-sen Sie auf, dass
Sie die Heizelemente
nicht berühren. Kinder
unter 8 Jahren sollten
von dem Gerät
ferngehalten wer-den,
es sei denn, sie be-
finden sich unter ständi-
ger Aufsicht.
ACHTUNG: Unbeauf-
sichtigtes Kochen mit
Fett oder Öl auf einem
Kochfeld kann gefährlich
sein und zu einem Brand
führen. Löschen Sie ein
Feuer NIEMALS mit
Wasser, sondern schal-
ten das Gerät aus und
ersticken die Flamme z.
B. mit einem Deckel oder
einer Feuerdecke.
ACHTUNG: Brandge-
fahr: Legen Sie keine
Gegenstände auf den
Kochächen ab.
ACHTUNG: Wenn die
Oberäche Risse aufweist,