3
21.   Vermeiden Sie es, Teile des Produkts, die sich erwärmen, über längere Zeit hinweg zu berühren. Dies könnte zu leichten 
Verbrennungen führen.
22.   Nehmen Sie dieses Produkt nicht ändern.
WARNUNG:
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses Produkt kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann 
vom Benutzer verlangt werden, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Geräte der KLASSE I dürfen nur an eine NETZSTECKDOSE mit Schutzerdung angeschlossen werden.
KIPPGEFAHR
Wenn ein Monitor nicht auf einer stabilen Unterlage aufgestellt wird, besteht die Gefahr, dass er kippt oder fällt. Zahlreiche 
Verletzungen, besonders bei Kindern, können durch einfache Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
• Bei Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Befestigungsvorrichtungen, wie z.B. Wandhaken.
• Stellen Sie den Monitor nur auf Möbelstücke, die ausreichend belastbar sind.
• Achten Sie darauf, dass der Monitor nicht über den Rand des Möbelstücks, auf dem er steht, vorsteht.
• Stellen Sie den Monitor niemals auf ein großes Möbelstück (z.B. einen Schrank oder in ein Bücherregal), ohne sowohl das 
Möbelstück als auch den Monitor an einem geeigneten Element sicher zu verankern.
• Stellen Sie den Monitor niemals auf ein Tuch oder andere Materialen, die zwischen dem Monitor und dem Möbelstück, auf 
dem er steht, liegen.
• Weisen Sie Kinder eindringlich darauf hin, dass es gefährlich ist, auf ein Möbelstück zu klettern, um an den Monitor oder 
seine Regler zu gelangen. 
• Dieses Gerät ist für die Verwendung an Orten, an denen sich Kinder unbeaufsichtigt aufhalten können, nicht geeignet.
Wichtige Hinweise für die Sicherheit von Kindern
- Lassen Sie Kinder niemals auf den Monitor klettern oder am Monitor spielen.
- Stellen Sie den Monitor nicht auf Möbelstücke, die leicht als Stufen verwendet werden könnten, wie zum Beispiel eine Truhe 
oder Kommode.
- Bedenken Sie, dass Kinder bei Betrachtung eines Fernsehprogramms – und ganz besonders bei einem “überlebensgroßen” 
Monitor – in starke Aufregung verfallen können. Der Monitor sollte so aufgestellt werden, dass er nicht umgestoßen oder 
gekippt werden kann.
- Alle am Monitor angeschlossenen Kabel und Stränge sollten so verlegt werden, dass neugierige Kinder nicht daran ziehen 
oder sie ergreifen können.
-   Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten mit hoher 
Staubentwicklung, hoher Luftfeuchtigkeit oder an Orten, an 
denen der Monitor mit Öl oder Dampf in Kontakt kommen 
könnte. Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten, an 
denen ätzende Gase (Schwefeldioxid, Schwefelwassersto, 
Stickstodioxid, Chlor, Ammoniak, Ozon) auftreten können. 
Dies zu einem Brand führen könnte.
-   Achten Sie darauf, dass der Monitor nicht mit Wasser oder 
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt. Achten Sie auch 
darauf, keine Gegenstände, wie z.B. Büroklammern oder 
sonstige spitze Gegenstände, in den Monitor zu stecken. Die 
Folge könnte ein Brand oder Stromschlag sein.
-   Stellen Sie den Monitor nicht auf instabile Gegenstände oder 
an andere unsichere Stellen. Setzen Sie den Monitor keinen 
starken Stößen oder Erschütterungen aus. Wenn der Monitor 
hinunterfällt oder umkippt, könnte er Schaden nehmen.
-   Stellen Sie den Monitor nicht in der Nähe von Heizungen 
oder an anderen Stellen auf, an denen hohe Temperaturen 
auftreten, da dies zu einer übermäßig starken Erhitzung mit 
der Folge eines Brandes führen könnte.
-   
Stellen Sie den Monitor nicht an Orten auf, an denen er 
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bei einer Verwendung 
des Monitors in direktem Sonnenlicht besteht die Gefahr, dass 
sich das Gehäuse verformt oder Funktionsstörungen auftreten.
-   Bitte entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von der 
Belüftungsönung. Wenn sich Staub an der Belüftungsönung 
oder im Inneren des Monitors ansammelt, kann es zu einer 
Überhitzung des Geräts und in der Folge zu einem Brand 
oder zu Fehlfunktionen kommen.
 
Bitte lassen Sie das Innere des Monitors von einem autorisierten 
SHARP-Händler oder einem SHARP Servicecenter reinigen.
-   Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes benden 
und leicht zugänglich sein.
Das Netzkabel
-   Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte 
Netzkabel.
-   Beschädigen Sie das Netzkabel nicht, stellen Sie 
keine schweren Gegenstände darauf, und überdehnen 
oder knicken Sie es nicht. Verwenden Sie keine 
Verlängerungskabel. Ein beschädigtes Kabel kann einen 
Brand oder Stromschlag verursachen.
-   Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit einer 
Mehrfachsteckdose. 
Die Verwendung eines Verlängerungskabels kann aufgrund 
von Überhitzung zu einem Brand führen.
-   Achten Sie darauf, dass Sie beim Einstecken oder 
Ausstecken des Netzsteckers keine nassen Hände haben, 
um einen Elektroschlag zu vermeiden.
-   Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das 
Gerät längere Zeit über nicht verwenden.
-   Führen Sie keine Reparaturversuche an einem beschädigten 
oder nicht funktionstüchtigen Netzkabel durch. Überlassen 
Sie Reparaturarbeiten ausschließlich dem Kundendienst.
SICHERHEITSANLEITUNG