cc9
EINE
VOLLSTANDIGE
BESCHREIBUNG
DER
BEDIENUNG
DIESES
GERATES
IST
IN DER
BEDIENUNGSANLEITUNG
ENTHALTEN.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung:
Netzspannung 220
V
50/60
Hz
Leistungsaufnahme:
II
w
Besttickung:
6 integrierte Schaltkreise
30 Transistoren
22 Dioden
10
Leuchtdioden
Abmessungen:
Breite;
430 mm
Hohe;
124 mm
Tiefe; 217 mm
Gewicht:
3,3
kg
Band:
Kompaktcassettenband
Bandgeschwindigkeit:
4,75
cm/s
Gleichlaufschwankungen:
0.1%
(WRMS)
Frequenzgang:
f
0.17% (DIN 45
5111
Normalband;
40-12
000 Hz (DIN 45 511)
(50-I
1 000 Hz
*3
dBi
MAXELL UDXL II -Band;
30-
13 000 Hz (DIN 45 51
I)
(50-
12 000 Hz
*3
dB)
TDK-Reineisenband;
30-
15 000 Hz
IDIN
45 51
I)
(50-13
000 Hz
A.3
dB)
Rauschabstand
(MAXELL
UDXL II
-Band):
Dolby-NR ausgeschaltet; 52
dB
Dolby-NR-Effekt;
10
dB
lbei uber
5
kHz)
Eingangsempfindiichkeit und impedanz:
Mikrofoneingang; 0,2
mV
(2,2
k0hmi
Direkteingang;
50
mV
(50 k0hm)
DIN-Eingang;
0,2
mV
(2,2 kOhml
Ausgangspegel und Belastungsimpedanz:
Kopfhlirerausgang;
0,2
mW
(“0”
dB),
8 Ohm
Direktausgang;
550
mV
(“0”
dBI,
50
kOhm
DIN-Ausgang;
550
mV
(“0”
dB),
50
kOhm
Die technischen Daten
fur
dieses
Model1
kijnnen ohne
vor-
herige Ankiindigung Anderungen unterworfen sein.
BEZEICHNUNG
DER
TEILE
1.
Kopfhorerbuchse
2. Deck 2) Digitales Bandzahlwerk und
Rtickstelltaste
3. Deck
2)
Cassettenfach
4. Deck
I)
Cassettenfach
5.
Aufnahmepegel-Balancesteller
6.
Sharpscan-Spitzenwertanzeigefeld
7.
Aufnahmepegelsteller
8. Deck
2)
Aufnahmetaste
9. Deck
2)
Wiedergabetaste
10. Deck 2) Rtickspultaste
11.
Deck 2) Schnellvorlauftaste
12. Deck 2)
Stopp-/Auswurftaste
13. Deck 2) Pausentaste
14.
Deck
1
l
Wiedergabetaste
15. Deck
1)
Rtickspultaste
16. Deck
I)
Schnellvortauftaste
17. Deck
1)
Stopp-IAuswurftaste
18. Deck
I)
Pausentaste
19.
Netzschalter
20. Dolby-NR-Schalter
2
I.
Deck 2) Bandsortenwahlschalter
22. Deck
1)
Bandsortenwahlschalter
23. Uberspielquellen- Wahlschalter
24. Uberspielgeschwindigkeits- Wahlschalter
25. Mikrofonbuchsen
26. Direktausgangsbuchsen
27. Direkteingangsbuchsen
28. Eingangswahlschalter
29. DIN-Anschlul3
fur
Aufnahmewiedergabe
30. Netzkabel
-3-