9
•  Produkt von Wasser fernhalten. 
•  Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt reinigen. Ätzende Reinigungs-
mittel können das Gehäuse beschädigen.
•  Wenn Sie das Hauptgerät tragen, entfernen Sie zuerst den Wassertank 
und halten Sie das Gerät an beiden Seitengrien fest.
•  Trinken Sie nicht das Wasser im Wassertank.
•  Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig. 
•  Wenn das Hauptgerät nicht benutzt wird, sollten Sie das Wasser im Was-
sertank entsorgen. Bleibt es im Wassertank, können Schimmel, Bakterien 
oder schlechte Gerüche entstehen. In seltenen Fällen können solche 
Bakterien ein Gesundheitsrisiko darstellen.
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES BETRIEBS
•  Nicht den Lufteinlass oder Luftauslass blockieren.
•  Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe von heißen Gegenständen, 
wie Öfen und Heizungen, oder an Orte, wo es in Kontakt mit Dampf 
kommen kann.
•  Produkt immer nur in aufrechter Position betreiben.
•  Bewegen Sie das Produkt nicht, wenn es im Betrieb ist.
•  Steht das Produkt auf einer unebenen Oberäche, einem dicken Teppich 
oder einem Boden, der leicht beschädigt werden kann, heben Sie es an, 
wenn Sie es bewegen.
•  Betreiben Sie das Produkt nicht ohne ordnungsgemäß angebrachte 
Lufteinzugabdeckung.
•  Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen Tuch. Benutzen Sie 
keine üchtigen Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel. Die Oberäche 
des Produkts kann beschädigt werden oder Risse bekommen, wenn Sie 
Benzine Farbverdünner, Alkohol oder Polierpulver verwenden.
•  Sie dürfen sich weder auf das Gerät stützen noch sich daran anlehnen.
Gerätestandort
Vermeiden Sie die Verwendung an Orten, an denen Möbel, Stoe oder 
andere Gegenstände mit dem Produkt in Berührung kommen und den 
Lufteinlass und -auslass einschränken können.
Vermeiden Sie die Verwendung an Standorten, an denen das Produkt 
Kondensation oder drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. 
Die geeignete Raumtemperatur beträgt 0°C bis 35°C.
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und feste Oberäche mit 
ausreichender Luftzirkulation. Setzen Sie das Gerät für eine bessere 
Luftzirkulation in die Mitte des Raumes. Wenn Sie das Produkt auf einen 
schweren Teppich stellen, kann es leicht vibrieren.
Vermeiden Sie Orte mit Fett, Ölrauch, Alkohol, Hypochlorsäure oder 
Chemikalien in der Luft. Andernfalls kann es zu Rissen an der Außenseite 
des Produkts kommen.
Die umgebenden Wände und der Boden des Geräts können mit der 
Zeit verschmutzen. Wenn Sie das Produkt längere Zeit am gleichen Ort 
benutzen, reinigen Sie die Wände und den Boden um das Gerät herum 
regelmäßig.
Achtung:
Ihr Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Dies 
bedeutet, dass Elektro-Altgeräte nicht mit dem allgemeinen 
Hausmüll vermischt werden dürfen.
Es gibt ein separates Sammelsystem für diese Produkte.
Informationen zur Entsorgung für 
Benutzer (für Haushalte)
In der EU
WENN SIE DAS GERÄT ENTSORGEN MÖCHTEN, WERFEN SIE ES WEDER IN 
DEN HAUSMÜLL NOCH IN EIN FEUER!
Benutzte Elektrogeräte und Elektrogeräte sollten immer GETRENNT gemäß 
den örtlichen Gesetzen entsorgt und wiederaufbereitet werden.
Ein getrenntes Sammeln unterstützt eine umweltfreundliche 
Wiederaufbereitung, das Recycling von Materialien und die Verringerung 
der endgültigen Abfallmenge. UNSACHGEMÄSSE ENTSORGUNG kann 
aufgrund bestimmter Substanzen schädlich für Gesundheit und Umwelt 
sein! Bringen Sie ALTGERÄTE zu einer lokalen, normalerweise kommunalen 
Sammelstelle.
Wenn Sie bezüglich der Entsorgung nicht sicher sind, kontaktieren 
Sie die lokalen Behörden und erkundigen Sie sich nach der richtigen 
Entsorgungsmethode.
NUR FÜR NUTZER IN DER EU UND EINIGEN ANDEREN LÄNDERN, WIE Z.B. 
NORWEGEN UND DER SCHWEIZ: Die getrennte Entsorgung ist gesetzlich 
verpichtend.
Das oben gezeigte Symbol auf Elektrogeräten (oder der Verpackung) soll 
die Benutzer daran erinnern.
Benutzer aus PRIVATEN HAUSHALTEN müssen existierende 
Rückgabeeinrichtungen für Altgeräte nutzen. Die Rückgabe ist kostenlos.
Wenn das Gerät für GESCHÄFTSZWECKE verwendet wurde, kontaktieren 
Sie Ihren SHARP-Händler, der Sie über die Rückgabemöglichkeiten 
informieren wird. Für die Rückgabe können Kosten anfallen. Kleingeräte 
(und kleine Mengen) können auch bei Ihrer örtlichen Sammelstelle 
abgegeben werden. In Spanien: Kontaktieren Sie bitte ihr örtliches 
Sammelsystem oder die örtlichen Behörden für die Rückgabe Ihrer 
Altgeräte.
In anderen Ländern außerhalb der EU
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, kontaktieren Sie Ihre 
örtlichen Behörden und erkundigen Sie sich nach der ordnungsgemäßen 
Entsorgungsmethode.
In der Schweiz: Elektronik-Altgeräte können kostenlos an den Händler 
zurückgegeben werden, selbst wenn Sie kein neues Gerät kaufen. Weitere 
Sammelstellen sind auf der Homepage unter www.swico.ch oder www.
sens.ch aufgeführt.
Entsorgungsinformationen für 
Geschäftsnutzer.
In der EU
Wenn das Produkt für gewerbliche Zwecke benutzt wurde und Sie es 
entsorgen möchten:
Bitte kontaktieren Sie Ihren SHARP-Händler, der Sie über 
Rückgabemöglichkeiten des Produkts informieren wird. Die Rückgabe 
und/oder das Recycling können kostenpichtig sein. Kleingeräte (und 
kleine Mengen) können auch an Ihrer örtlichen Sammelstelle abgegeben 
werden.
In Spanien: Kontaktieren Sie bitte ihr örtliches Sammelsystem oder die 
örtlichen Behörden für die Rückgabe Ihrer Altgeräte.
In anderen Ländern außerhalb der EU
Wenn Sie die dieses Produkt entsorgen möchten, kontaktieren Sie Ihre 
örtlichen Behörden und erkundigen Sie sich nach der ordnungsgemäßen 
Entsorgungsmethode.
Entammbares Material. Dieses Gerät enthält R290/
Propan, ein entammbares Kältemittel. Versuchen Sie 
nicht, das Gas im Gerät nachzufüllen. Lassen Sie das 
Kältemittel nicht in die Luft entweichen.