15
DAB-Radio-Modus
DAB-Radio-Modus auswählen
Drücken Sie kurz auf  , bis der Bildschirm <DAB+> anzeigt. Bei der 
ersten Benutzung des Micro-Systems oder bei einer leeren Senderliste 
sucht Ihr Micro-System automatisch nach DAB-Radiosendern. Ein 
Fortschrittsbalken informiert Sie über den Fortschritt des Suchlaufs und 
es wird auch die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt, die während 
des Suchlaufs gefunden wurden. Wenn Sie beim Ausschalten des Micro-
Systems einen DAB-Sender gehört haben, wird dieser Sender beim 
erneuten Einschalten des Micro-Systems automatisch ausgewählt. 
DAB-Sender ändern
Scrollen Sie mit   und   durch die verfügbaren Sender. Drücken Sie 
 zur Auswahl, wenn der Sender, den Sie hören möchten, angezeigt 
wird. Nach einer kurzen Verzögerung schaltet Ihr Radio auf Ihren ausge-
wählten Sender.
Nach DAB-Sendern suchen
Bei einem DAB-Radio werden regelmäßig zusätzliche Sender und 
Dienste zur Verfügung gestellt. Sie sollten regelmäßig einen manuellen 
Suchlauf durchführen, damit Sie immer die aktuellste Senderliste im 
Speicher Ihres Micro-Systems verfügbar haben.
Im DAB-Modus:
Drücken Sie lange auf 
. Scrollen Sie mit   und wählen Sie 
<Vollständiger Suchlauf>. Die Anzeige ändert sich zu <Suchlauf...…>. 
Ein Fortschrittsbalken informiert Sie über den Fortschritt des Suchlaufs 
und die Anzahl der gefundenen Sender.
DAB-Sender löschen
Sie können die DAB-Sender in der Senderliste löschen, die bei Ihnen 
nicht empfangen werden können. Diese werden mit einem Präx <?> 
aufgelistet.
Im DAB-Modus: 
Drücken Sie lange auf 
. Scrollen Sie mit   und wählen Sie 
<Inaktive Sender löschen>. <Löschen? Es wird <Nein> Ja> angezeigt. 
Scrollen Sie mit 
 und wählen Sie <Ja>. Sender mit einem Präx 
<?> werden nicht mehr angezeigt.
Einen DAB-Sender-Favoriten abspeichern
Ihr Micro-System kann bis zu 20 DAB-Radiosender als Favoriten abspei-
chern– Sie können also sofort auf Ihre Lieblingssender zugreifen.
HINWEIS: Wenn Sie DAB-Radiosender speichern, wer-
den keine FM-Sender-Favoriten überschrieben.
Stellen Sie das Micro-System auf den DAB-Radiosender ein, den Sie als 
Favorit abspeichern möchten. Drücken Sie lange auf 
, bis <speichern 
<1:(Leer)>> angezeigt wird. Bewegen Sie sich mit 
   zu dem voreinge-
stellten Speicherort, an dem Sie den Radiosender speichern möchten 
(1-20). Drücken Sie zur Auswahl 
. Das Display bestätigt <Progr. X 
gesp.>,  wobei „X“ die Nummer des Favoriten ist (1-20).
HINWEIS: Wenn unter einem Favoriten schon ein DAB-Sender abgespeichert 
wurde, wird dieser beim Speichern des neuen Senders überschrieben.
Zu einem DAB-Sender-Favoriten wechseln
Im DAB-Modus:
Drücken Sie kurz 
. <Progr. aufrufen <1:>> wird zusammen mit dem 
Namen oder der Frequenz des dort abgespeicherten Senders ange-
zeigt– oder <(Leer)>, wenn zuvor kein Sender abgespeichert wurde. 
Nutzen Sie 
, um sich zu dem Favoriten-Sender, den Sie gerne 
hören möchten, zu bewegen und wählen Sie ihn aus (1-20). 
DAB-Display-Informationen
Wenn Sie einen DAB-Sender hören, können Sie die auf dem Display 
erscheinenden Informationen ändern. Die Sender übertragen verschie-
dene Arten von Informationen. Drücken Sie wiederholt  , um durch 
die verschiedenen Informationsoptionen zu blättern:
•  Dynamic Label Segment (DLS)– dies sind vom Sender bereitgestellte 
Lauftextinformationen. Dazu gehören beispielsweise Künstlername, 
Liedtitel, Kontaktdaten des Radiosenders usw.
•  Signalstärke– Auf dem Display erscheint ein leeres Symbol 
; dies 
zeigt die minimale Signalstärke für einen akzeptablen Hörgenuss an. 
Die Reihe der ausgefüllten Rechtecke zeigt die tatsächlich empfange-
ne Signalstärke an. 
•  Programmtyp  (PTY )–  z.B „Rock“, „Pop“, „Talk“  oder „Nachrichten“ 
•  Multiplex-Name– zeigt das Sendegebiet und die Sammlung von 
Radiosendern auf dieser Frequenz; z.B., BBC National DAB, Digital 1 
Network
•  Kanal und Frequenz– z.B. 12B 225.648 MHz (Kanal=12B, Fre-
quenz=225.648MHz)
•  Signalfehler– wird als eine Zahl zwischen 0-99 angezeigt. Damit Sie 
einen Radiosender zufriedenstellend hören können, muss der Signal-
fehler unter 30 liegen. Richten Sie die Antenne neu aus oder stellen Sie 
Ihr Radio an einen anderen Standort, um den Empfang zu verbessern.
•  Signaldaten– die Datenrate, mit der das Signal übertragen wird. 
•  Zeit
•  Datum
Dynamic Range Control (DRC)
DRC-Daten werden nicht von allen Sendern übertragen. Mit DRC wird die 
Dierenz zwischen den lautesten und leisesten Geräuschen gesteuert. 
Ein Beispiel: In einer lauten Umgebung macht das auf maximal einge-
stellte DRC die leisen Töne vergleichsweise lauter und laute Töne leiser. 
Es gibt 3 Komprimierungsstufen: 
•  <DRC aus>– keine Komprimierung. Das ist die Standardeinstellung.
•  <DRC tief>– mittlere Komprimierung.
•  <DRC hoch>- maximale Komprimierung.
Drücken Sie im DAB-Modus lange auf 
 . Scrollen Sie mit   und 
wählen Sie <DRC> und anschließend Ihren Favoriten.
HINWEIS: Die aktuelle DRC-Einstellung wird mit ei-
nem Sternchen (*) auf dem Display markiert.
FM-Radio-Modus
Um in den FM-Modus zu wechseln, drücken Sie kurz auf  , bis 
das Micro-System <FM> anzeigt. Wenn Sie beim Ausschalten des 
Micro-Systems einen FM-Sender gehört haben, wird dieser Sender beim 
erneuten Einschalten des Micro-Systems automatisch ausgewählt.
Einen FM-Sender einstellen
Drücken Sie lange auf die Taste   oder  , um im Frequenzband nach 
oben oder unten zu suchen. Das Radio startet den Suchlauf und stoppt 
beim nächsten verfügbaren Sender. 
Drücken Sie kurz auf 
 oder  , um jede Frequenz in Schritten von 
0,05MHz fein abzustimmen.
HINWEIS: Richten Sie die Antenne bei einem schlechten Empfang neu 
aus oder stellen Sie das Micro-System an einen anderen Standort. 
Die Suchlauf-Einstellungen ändern
Im FM-Modus:
Drücken Sie lange auf 
 und es wird die <FM Einstellung> angezeigt. 
Drücken Sie 
 .
Es stehen zwei verschiedene Optionen zur Auswahl: 
•  <Starke Sender>– der Suchlauf stoppt nur, wenn eine starke Signal-
stärke empfangen wird; dies ergibt eine bessere Audio-Qualität. Der 
von Ihnen gesuchte Sender kann mit dieser Option möglicherweise 
übersehen werden.