170
de PegeundtäglicheReinigung
L
DiefolgendenBauteilenicht in den
Geschirrspüler geben:
BlendederTropfschale17a,Abdeckung4a,
Brüheinheit14,Wassertank5undAroma-
deckel 10.
M
DiefolgendenBauteilesindfürden
Geschirrspülergeeignet:
Tropfschale17,Tropfblech17b,Kaffeesatz-
behälter17c,Pulverlöffel8 und Ober-und
UnterteildesMilchsystems4b.
F
Wichtig:Tropfschale17 und
Kaffeesatzbehälter17csolltentäglich
geleertundgereinigtwerden,um
Ablagerungenzuvermeiden.
F
WenndasGerätimkaltenZustand
eingeschaltetodernachBezugvon
Kaffeeausgeschaltetwird,spültdas
Gerätautomatisch.DasSystem
reinigtsichsomitselbst.
F
Wichtig:SolltedasGerätlängere
Zeit(z.B.Urlaub)nichtbenutzt
werden,daskompletteGerät
einschließlichMilchsystem4b und
Brüheinheit14gründlichreinigen.
Milchsystem reinigen
A
NachjederZubereitungmitMilchdas
Milchsystem4bunbedingtreinigen!
F
DasMilchsystem4bwirdunmittelbar
nachderZubereitungeines
Milchgetränksautomatischmit
einemkurzenDampfstoßgereinigt.
Füreinebesondersgründliche
ReinigungkanndasMilchsystem
4bautomatischmitdemProgramm
„Milchsystem reinigen“gereinigt
werden(sieheKapitel„Service-
Programme–Milchsystemreinigen“).
Manuell reinigen
B
Verbrennungsgefahr!
DasMilchsystem4bwirdsehrheiß.
NachBenutzungzuerstabkühlen
lassenunderstdannberühren.
Milchsystem4bzumReinigenzerlegen:
■ Getränkeauslauf4ganznachunten
schieben.
■ DieAbdeckung4anachvorneentfernen
unddenMilchschlauchabziehen.
■ DasMilchsystem4b gerade nach vorne
herausziehen.
■ Ober-undUnterteildesMilchsystems4b
zerlegen.
■ MilchschlauchundAnsaugrohrtrennen.
■ DieEinzelteilemitSpüllaugeundeinem
weichemTuchreinigen.
■ AlleTeilemitklaremWasserspülenund
abtrocknen.
Downloaded from www.vandenborre.be