de
23
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Warnton ertönt.
Alarm-Taste, Bild "/2, und
Temperaturanzeige
Gefrierraum, Bild "/5,
blinken.
Störung - im Gefrierraum ist
es zu warm!
Gefahr für das Gefriergut
Siehe Kapitel Alarmfunktion.
Hinweis
An- und aufgetautes Gefriergut kann erneut
eingefroren werden, wenn Fleisch und Fisch
nicht länger als einen Tag, anderes Gefriergut
nicht länger als drei Tage über +3 °C warm
waren.
Wenn Geschmack, Geruch und Aussehen
unverändert sind, können die Lebensmittel
nach Kochen oder Braten erneut eingefroren
werden.
Die max. Lagerdauer nicht mehr voll nutzen.
Gefrierraum-Tür war lange
Zeit offen; Temperatur wird
nicht mehr erreicht.
Der Verdampfer
(Kälteerzeuger) im
NoFrost-System ist so stark
vereist, dass er nicht mehr
vollautomatisch abtaut.
Zum Abtauen des Verdampfers, Gefriergut mit
den Fächern entnehmen und gut isoliert an
einem kühlen Platz lagern.
Gerät ausschalten und von der Wand
wegrücken. Gerätetür offen lassen.
Nach ca. 20 Min. beginnt das Tauwasser in die
Verdunstungsschale auf der Geräterückseite
zu laufen. Bild /
Um ein Überlaufen der Verdunstungsschale in
diesem Fall zu vermeiden, Tauwasser mit
einem Schwamm aufsaugen.
Wenn kein Tauwasser mehr in die
Verdunstungsschale läuft, ist der Verdampfer
abgetaut. Innenraum reinigen. Gerät wieder in
Betrieb nehmen.