EasyManuals Logo

Siemens LC656KA30 User Manual

Siemens LC656KA30
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
de
Filter und Wartung
Aktivkohlelter:
Dieser beseitigt im Umluftbetrieb beim Kochen
entstehende Gerüche.
Achtung:
Wegen der zunehmenden Sättigung mit Fettrück-
ständen wird der Filter leicht entzündbar und die
Leistungsfähigkeit der Abzugshaube kann beein-
trächtigt werden.
Wichtig:
Durch das rechtzeitige Auswechseln des Aktivkoh-
lelters wird Brandgefahr vorgebeugt, die aufgrund
der starken Hitzeentwicklung beim Frittieren und
Braten entstehen kann.
Der Aktivkohlelter ist nicht wasch- oder regene-
rierbar und muss mindestens einmal pro Jahr oder
bei sehr intensiver Nutzung auch häuger ersetzt
werden.
Auswechseln des Aktivkohle-Geruchslters
qDas Filterhaltegitter aushängen (siehe Absatz
“Ausbau und Wiedereinbau der Metallfettlter)
qDie Comfort Panels durch Ziehen öffnen.
qDie Filter einzeln ausbauen, indem sie in den
hinteren Teil der Gruppe geschoben und gleich-
zeitig nach un-ten gezogen werden.
qDie Filter waschen, ohne sie zu verbiegen,
und vor dem erneuten Einbau trocknen lassen.
(die Farbe der Filteroberäche kann sich mit
der Zeit verändern, was aber die Wirksamkeit
keinesfalls beeinträchtigt.)
qNun die Filter wieder einbauen, so dass der
Griff nach der äußeren Sichtseite zeigt.
qDas Filterhaltegitter wieder einhängen (siehe
Absatz “Ausbau und Wiedereinbau der Metall-
fettlter)
Entsorgen des Aktivkohlelters:
qDie Aktivkohlelter enthalten keine schädlichen
Stoffe. Sie können als normaler Hausmüll ent-
sorgt werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens LC656KA30 and is the answer not in the manual?

Siemens LC656KA30 Specifications

General IconGeneral
BrandSiemens
ModelLC656KA30
CategoryVentilation Hood
LanguageEnglish

Related product manuals