EasyManua.ls Logo

Siemens TQ505DF Series - Wasserhärte Einstellen; Allgemeine Hinweise

Siemens TQ505DF Series
188 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Vor dem ersten Gebrauch de
15
2. oder drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Sprache an-
zeigt.
3. drücken.
Tipp:Sie können die Sprache jeder-
zeit ändern.
→"Übersicht Grundeinstellungen",
Seite22
7.5 Wasserhärte einstellen
Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit Ihr Gerät
rechtzeitig anzeigt, dass es entkalkt
werden muss. Sie können die Was-
serhärte mit dem beiliegenden Test-
streifen ermitteln oder bei der örtli-
chen Wasserversorgung erfragen.
1. Den Teststreifen kurz in frisches
Leitungswasser tauchen.
2. Den Teststreifen abtropfen lassen.
a Der Teststreifen zeigt nach 1Minu-
te die Wasserhärte an.
3. Wenn im Haus eine Wasserenthär-
tungsanlage installiert ist, "Enthär-
tungsanlage" einstellen.
4. oder drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Wasserhärte
anzeigt.
Die Tabelle zeigt die Zuordnung
der Stufen zu den Wasserhärtegra-
den:
Stufe deutsche
Härte in
°dH
Gesamt-
härte in
mmol/l
1 1-7 0.18 -
1.25
2 8-14 1.42 -
2.49
3 15-21 2.67 -
3.74
1
Werkseinstellung (kann je nach
Gerätetyp abweichen)
Stufe deutsche
Härte in
°dH
Gesamt-
härte in
mmol/l
4
1
22-30 3.92 -
5.34
1
Werkseinstellung (kann je nach
Gerätetyp abweichen)
5. drücken.
6. Prüfen, ob der Bohnenbehälter ge-
füllt ist.
7. Prüfen, ob der Wassertank gefüllt
ist.
8. drücken.
a Das Gerät spült.
Tipp:Sie können die Wasserhärte je-
derzeit ändern.
→"Übersicht Grundeinstellungen",
Seite22
7.6 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Hinweise, um Ihr
Gerät optimal nutzen zu können.
Hinweise
¡ Das Gerät ist ab Werk mit den
Standardeinstellungen für den opti-
malen Betrieb programmiert.
¡ Das Mahlwerk ist werkseitig auf
einen optimalen Betrieb eingestellt.
Wenn der Kaffee nur tröpfchenwei-
se ausgegeben wird oder zu dünn
ist und zu wenig Crema hat, kön-
nen Sie den Mahlgrad bei laufen-
dem Mahlwerk anpassen.
→"Mahlgrad einstellen", Seite20
¡ Das Gerät schaltet sich automa-
tisch aus, wenn in einer bestimm-
ten Zeit keine Bedienung erfolgt.
Sie können die Dauer in den
Grundeinstellungen ändern.
→Seite22
¡ Bei Gebrauch können sich an den
Lüftungsschlitzen und dem Pulver-
schachtdeckel Wassertropfen bil-
den.

Table of Contents

Other manuals for Siemens TQ505DF Series

Related product manuals