58
DE
~ Achten Sie immer darauf, dass der Ein-/
Ausschalter auf|0 steht, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose stecken.
~
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Zubehör oder Zusatzteile, die
im Betrieb bewegt werden, auswechseln.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Arbeitsvor-
gang sofort, wenn sich Knethaken oder
Rührbesen nicht oder nur schwer dre-
hen. Ziehen Sie den Netzstecker und
überprüfen Sie, ob sich ein Hindernis im
Behälter befindet oder ob die Speise zu
zäh ist. Überprüfen Sie auch, ob das
Gerät richtig zusammengesetzt ist.
~ Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöff-
nungen am Gerät stets frei sind. Überhit-
zungsgefahr!
~ Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
den Netzstecker ziehen.
~ Schalten Sie das Gerät nur dann ein,
wenn die Werkzeuge korrekt einge-
setzt und fest eingerastet sind.
Versuchen Sie nicht, einen Rührbesen/
Knethaken allein oder verschiedene
Werkzeuge zusammen einzusetzen.
~ Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~ Verwenden Sie das Gerät nicht für ko-
chende Flüssigkeiten oder während des
Kochprozesses.
~ Halten Sie das Gerät nur am Griff und
keinesfalls an den Werkzeugen.
~ Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~
Außer dem Motorblock sind alle anderen
Teile spülmaschinengeeignet bis 70|°C.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
4. Lieferumfang
1 Handmixer|5
1 Paar Rührbesen|10
1Paar Knethaken|12
1 Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung! (siehe “Reinigen”
auf Seite 60).
6. Bedienen
GEFAHR durch drehende
Teile!
~ Stecken Sie den Netzstecker|8 erst
dann in eine Steckdose, wenn das Ge-
rät zusammengebaut ist.
~ Warten Sie nach dem Ausschalten bis
sich die Knethaken|12 und die Rührbe-
sen|10 nicht mehr drehen, bevor Sie sie
aus der Speise nehmen.
~ Halten Sie keine Löffel oder Ähnliches in
die drehenden Teile. Halten Sie auch
lange Haare oder weite Kleidung von
den drehenden Teilen fern.
WARNUNG!
~ Schalten Sie das Gerät nur dann ein,
wenn die Knethaken|12 und Rührbe-
sen|10 korrekt eingesetzt und fest ein-
gerastet sind.
~ Achten Sie immer darauf, dass der Ein-/
Ausschalter|3 auf 0 steht, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose stecken.
~ Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Arbeitsvor-
gang sofort, wenn sich Knethaken|12
__CPE287486 Handmixer_B6.book Seite 58 Mittwoch, 26. April 2017 7:08 19