59
DE
oder Rührbesen|10 nicht oder nur
schwer drehen. Ziehen Sie den Netzste-
cker|8 und überprüfen Sie, ob sich ein
Hindernis im Behälter befindet oder ob
die Speise zu zäh ist. Überprüfen Sie
auch, ob das Gerät richtig zusammen-
gesetzt ist.
~ Das Gerät ist für eine Betriebsdauer
von|maximal 10 Minuten ohne Unter-
brechung vorgesehen.
Danach muss das Gerät ausgeschaltet
bleiben, bis es auf Raumtemperatur ab-
gekühlt ist.
Einsatzbereich
Bild A: Die Rührbesen|10 eignen sich z.|B.
zum Schlagen von Sahne und Eiweiß, zum
Rühren und Mischen von Soßen, Pudding-
pulver und Rührteigen.
Bild B: Die Knethaken|12 eignen sich z.|B.
zum Kneten von festeren Teigen und Hack-
fleischmischungen.
6.1 Rührbesen/Knethaken
einsetzen
1. Stecken Sie den Rührbesen|10 oder
den Knethaken|12 mit dem Markie-
rungsring|11 in die größere Öffnung|7
am Handmixer|5.
2. Den anderen Rührbesen|10 oder Knet-
haken|12 stecken Sie in die kleinere
Öffnung|7. Beide Rührbesen/Knetha-
ken müssen fest einrasten.
6.2 Rührbesen/Knethaken
abnehmen
1.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter|
3
auf|0.
2. Ziehen Sie den Netzstecker|8.
3. Drücken Sie die Auswurftaste|4 und zie-
hen Sie die Rührbesen|10/Knetha-
ken|12 heraus.
6.3 Rühren/Kneten
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-
schalter|3 auf 0 steht.
2. Stecken Sie den Netzstecker|8 in eine
Steckdose.
3. Tauchen Sie die Rührbesen|10 / Knet-
haken|12 in die Speise.
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter|3 zunächst auf Stufe|1 ein
und stellen Sie dann je nach Beschaffen-
heit des Mixguts die gewünschte Ge-
schwindigkeit ein, zum Beispiel:
HINWEIS: Die maximale Betriebsdauer
ohne Unterbrechung beträgt 10 Minuten.
5. Bild C: Bei kurzen Pausen stellen Sie
den ausgeschalteten Handmixer|5 auf
die Abstellseite|9.
6. Zum Ausschalten des Gerätes stellen Sie
den Ein-/Ausschalter|3 auf 0.
7. Ziehen Sie den Netzstecker|8.
8. Halten Sie das Gerät über eine Schüssel
oder ein Waschbecken.
9. Drücken Sie die Auswurftaste|4 ganz
runter. Die Rührbesen|10 / Knetha-
ken|12 fallen ab.
10.Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort.
Stufe Vorgang
1 - 2
-Am Anfang des Mixvorgan-
ges
- Mehl, Zucker oder andere
trockene Zutaten vermischen
2 - 3
- Butter und Zucker verrühren
- Rührteig rühren
4 - 5
- Eiweiß/Sahne schlagen
- Kuchenteig kneten
Turbo
- Drücken Sie die Turbo-Tas-
te|2, um von jeder Ge-
schwindigkeit kurzfristig zur
höchsten Geschwindigkeit zu
wechseln.
__CPE287486 Handmixer_B6.book Seite 59 Mittwoch, 26. April 2017 7:08 19