EasyManua.ls Logo

Silvercrest 398038 2107 - Entsorgung; Reinigung, Pflege und Lagerung; Vereinfachte EU-Konformitätserklärung

Silvercrest 398038 2107
45 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
43 DE/AT/CH
allmählich. In der untersten Position bleibt das Haar
in etwa gleich.
Bevor Sie den Schneideklingenhebel
2
lösen,
ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus
der Steckdose.
Schrauben Sie die Klingen
1
regelmäßig ab
und entfernen Sie sämtliche Haarreste.
Wenn Sie die Klingen
1
wieder anbringen,
vergewissern Sie sich, dass sie richtig einge-
stellt sind. Die Klingen
1
werden folgender-
maßen eingestellt:
- Montieren Sie die Klingen
1
wieder am
Produkt, ziehen aber die Schrauben noch
nicht fest.
- Schieben Sie den Schneideklingenhebel
2
auf der Seite nach unten.
- Verschieben Sie die obere Klinge
1
, bis diese
an der unteren Klinge gerade (parallel) an-
liegt. Vergewissern Sie sich, dass die beiden
Klingen
1
1,2 mm zueinander verschoben
sind.
- Ziehen Sie die Schrauben nun fest und verge-
wissern Sie sich, dass die Klingen
1
nicht
verschoben werden können.
Reinigung, Pflege und
Lagerung
Das Produkt, das Netzkabel und der Netzstecker
d
ürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden.
Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie im-
mer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel.
Entfernen Sie den Aufsteckkamm
11
von den
Klingen
1
, indem Sie den Aufsteckkamm
11
mit dem Daumen nach oben drücken.
Wischen Sie das Produkt mit einem leicht
feuchten Tuch ab.
Reinigen Sie die Klingen
1
und die Aufsteck-
kämme
11
mit dem Reinigungspinsel
8
.
Ölen Sie die Klingen
1
regelmäßig wie im
Kapitel „Klingen ölen“ beschrieben.
Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht ver-
wenden, setzen Sie den Klingenschutz
10
auf
die Klingen
1
. Sie können das Produkt am
Haken
4
aufhängen.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.
Vereinfachte
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der gelten-
den europäischen und nationalen Richtlinien. Die
Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende
Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller
hinterlegt und können angefordert werden.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann
unter folgendem Link heruntergeladen werden:
www.smartwares.eu/doc

Table of Contents

Related product manuals